Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2014, 14:37
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
...amischlurre...
lol... ich zeige dir auf einem treffen weiß gott einige ach so tolle deutsche autos, deren besitzer meinen, dass ihrer ganz prima fährt, die gummis/dämpfer aber 10 jahre oder viel älter sind.

mir geht dieses undifferenzierte, immerwiederkehrende und stammtischpauschale us-11er-bashing richtig auf den zeiger!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2014, 15:47
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Guido meint das eher ironisch.

Der ist nicht so böse wie er schreibt. Hat einfach zu viele Autos gesehen die man ihm als Perlen verkaufen wollte
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2014, 16:09
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Zusammen, ich würde auch meinen der braucht nach den vielen Jahren eine komplette Revision des Fahrwerks. Die Amerikaner bewegen die Autos doch ganz anders wie hier in Europa. Aus diesem Grund merken die auch nicht wann das Fahrwerk durch ist.
Wenn das Pferd tot ist sollte der Reiter absteigen


Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2014, 17:48
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
mir geht dieses undifferenzierte, immerwiederkehrende und stammtischpauschale us-11er-bashing richtig auf den zeiger!
heul doch !


@ stefan,

Zitat:
Hat einfach zu viele Autos gesehen die man ihm als Perlen verkaufen wollte
naja, die schlimmste grotte war ein deutsches ersthand cabrio. aber mit allen tollen papieren und checkheft.
das war von einem der sonst 1a us autos zur reparatur bringt.
auf meine frage wieso der denn so eine grotte ranschleppt meinte er nur ganz trocken : den verkaufe ich für 42 teuro.
(die guten us kisten gingen für 36-38 weg, wenn die WIRKLICH gut waren.)

auf meine naive frage wieso er das glaubt sagte er : weil die deutschen so bescheuert sind und lieber tolle papiere als ein tolles auto kaufen.

er hat übrigens recht behalten......

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2014, 06:29
Benutzerbild von Pontiac
Pontiac Pontiac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Offenburg
Beiträge: 126
Pontiac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aber hallo.

Tolle Antworten habe ich gelesen. Dankeschön. Also ich werde aufjdenfall in die Werkstatt gehn und alles nachschauen lassen.
Habe gestern den Reifendruck nachgesehn und hatte überall 2,0 drin. Viel zuwenig. ich hab erst vo 2 Wochen nachgefüllt. Da gibt es wohl auch ein Problem.

Werde diese Tage nochmals testen wie er sich jetzt verhält. Klar das Auto sieht super aus 80 tkm orginal nachweisbar 1 hand aus USA aber die alten gummis etc die schaut sich keiner an.

OK das es sich um einen alten Sportwagen verhält weiss ich,aber das muss besser werden.

Schönen Tag euch allen

Tom
__________________
1986 Porsche Carrera Coupe 3,2 ltr Fahrzeug in Granatrotmetallic.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.2014, 15:18
Benutzerbild von Falshoeft
Falshoeft Falshoeft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 10
Falshoeft befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

meinen 11er hatte der Vorbesitzer ebenfalls mal am Fahrwek etwas runtergedreht, damit er etwas tiefer lag. Fuhr aber ganz gruselig ab 180/200km/h

Daraufhin habe ich das Fahrwerk mal beim Profi richtig einstellen lassen, auf der Radlastwage und er läuft nun sehr schön auf der Bahn.

Aber ein moderner Vertreter TDI fährt sich schon entspannter bei über 200km/h, das ist nicht so eine "Arbeit" wie beim 11er, ist eben ein Young bzw. Oldtimer mit wenig Gewich vorne, da merkt man jede Bö und jeden "Luftzug" .....;-)))))

Gute Fahrt und besten Gruß !
F'hoeft
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.2014, 15:22
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja... ab 200 werden die fingerknöchel schon etwas weiß (vom zupacken)... und wehe der tank ist kurz vor reserve...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.07.2014, 17:09
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
ja... ab 200 werden die fingerknöchel schon etwas weiß (vom zupacken)... und wehe der tank ist kurz vor reserve...
Hallo,
so ist es!
Ich habe dann noch zusätzlich zu kämpfen, da meine breiten Socken jeder Naht und jeder Spurrille hinterherlaufen.

Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.07.2014, 17:59
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
alles ab 205er pneu ist ein spurrillensuchgerät... liegt aber auch an der "schmalen" achsweite des 11ers
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.07.2014, 20:43
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
ja... ab 200 werden die fingerknöchel schon etwas weiß (vom zupacken)...
genau DESWEGEN fährt die karre komisch. ein elfer verträgt viel aber einen schlechten fahrer wirft der ab wie ein rassepferd einen ungeschickten reiterlehrling.
laß ihn einfach mal in ruhe, dann fährt es auch gescheit.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.07.2014, 22:03
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok... du hälst dein lekrad ab 200 nicht mehr fest?... klingt nach spaß...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.07.2014, 10:31
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

[quote=Guido S;189875]moin,
genau DESWEGEN fährt die karre komisch. ein elfer verträgt viel aber einen schlechten fahrer wirft der ab wie ein rassepferd einen ungeschickten reiterlehrling.
laß ihn einfach mal in ruhe, dann fährt es auch gescheit.

Hallo Guido,
auch wenn ich mich in der Vergangenheit an Deinen etwas bärbeissigen Humor gewöhnt habe, und Deine Qualifikation kenne, wird es Dir nicht gelingen, aus den alten Elfern exellente Geradeausläufer zu machen.
Vielleicht hat Dich Deine langjährige Erfahrung nur etwas unempfindlicher gemacht im Umgang mit den Luftis.

Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG