Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2014, 16:10
AchWas AchWas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Deutschland
Beiträge: 1
AchWas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Hier die auswirkungen auf deinen motor:
5%-15% leistungsverlust (kommt auf das mischverhaeltnis an)
ethanol laesst sich nicht so hoch verdichten wie regulaeres benzin, deshalb musst du den zuendzeitpunkt etwa 5-8grad vorverlegt werden.
Das sehen die Autos in Brasilien mit einer Verdichtung von 13-14:1 (Porsche Boxter: 11:1) mit mehr Leistung im Ethanolbetrieb aber anders. Bei 113 Oktan sieht das mit dem Zuendzeitpunkt auch genau umgekehrt aus.

Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
In suedamerica (besonders Brasilien) wird Ethanol seit jahrzenten dem 'normalen' treibstoff beigemischt. Ich glaube du weisst, dass dort noch millionen von kaefermotoren laufen
In Brasilien fahren die Autos sogar mit E100, weil die Brasilianer nach der Oelkriese die Schnauze voll von ihrer Energieabhaengigkeit gegenueber Drittstaaten hatten. Das erste Auto in Massenproduktion mit Ethanolmotor war allerdings der Fiat 147, welcher dort ab 1979 zum Volksauto wurde - nicht der Kaefer, welcher zwar der einzige Konkurrent des Fiat 147 war, allerdings im Verlgiech einen hoeheren Verbrauch, weniger Leistung und altmodische Technik hatte.

Und weil die Ethanol-Modelle alle (Zitat: ) "viel besser beschleunigen und eine hoehere Endgeschwindigkeit erreichen" im Vergleich zu den Versionen mit Benzinmotor, findet man dort auch heute noch kaum Autos fuer den reinen Benzinbetrieb.

Seit der Einfuehrung von der elektronisch geregelten Benzineinspritzung fahren dort allerdings alle Autos sowohl mit Benzin, als auch mit Alkohol. Im Benzinbetrieb natuerlich mit entsprechend geringerer Leistung (Beim VW Passat z.B. 86PS mit Benzin und 94PS mit Ethanol).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2014, 00:47
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von AchWas Beitrag anzeigen
Das sehen die Autos in Brasilien mit einer Verdichtung von 13-14:1 (Porsche Boxter: 11:1) mit mehr Leistung im Ethanolbetrieb aber anders. Bei 113 Oktan sieht das mit dem Zuendzeitpunkt auch genau umgekehrt aus.
Wenn reines ethanol (E100) gefahren wird, ja. Wird es im gemisch gefahren (E80, E20, E10), nein.
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG