Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2014, 19:59
Thega Thega ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
Thega befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wertsteigerung G-Modelle

Hallo Jungs,

Nach das ich die vielen Beiträge von euch auf das Thema Wertsteigerung gelesen habe juckt es mich ein bisschen. Nachdem ich mein De Lorean DMC der ich in UK in '93 auf einer Versteigerung gekauft hatte in '94 verkauft hatte konnte ich meinen traum leisten und kaufte in Kassel bei einem Porsche dealer einen 911 Turbo mit nur 43000 km. Preis DM 57.000. Sehr viel geld damals für ein Auto von 7 Jahre alt aber noch immer um DM 20.000 billiger als in Holland. Verkauft habe ich das auto nach 4,5 Jahren für DM 50.000. Wenig Wertverlust für so ein teueres Automobil ! Der heutige Besitzer kann das gleiche Auto jetzt verkaufen für € 65.000 !!! Das ist doch Wertsteigerung ?
Ich kaufte mich vor zwei Monate in USA ein G-Modell 911S-Targa Sportomatic ( siehe Beitrage) wofür ich umgerechnet fast das gleiche zahlte als damals für den Turbo.
ps: als ich mein Turbo verkaufte kostete ein T- Model weniger als der hälfte des Turbo 's ist also um das vierfache gestiegen. Ich habe mich 15 Jahren nicht mit Sportwagen beschäftigt also kann es sein das ich etwas übersehe aber dan höre ich das gerne von euch. Gruss, Thega.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2014, 07:13
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja die US Reimporte haben stark aufgeholt. Was vermutlich daran liegt dass kaum noch Deutsche 2er angeboten werden. Die sind mittlerweile ziemlich verteilt.
__________________
Gruss, Uli

Geändert von Uli911 (29.04.2014 um 07:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2014, 10:00
sir_vival sir_vival ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 35
sir_vival befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wertsteigerung 930

wobei G-Modell nicht gleich G-Modell ist.

Wenn man den einschlägigen Zeitschriften glauben darf, steigt der 930 seit ca. 2 Jahren rasant.

Unter 60.000€ ist ein vernünftiger 930 m.E. nicht zu bekommen.
Und wenn ich mir den Schrott ansehe der bei Mobile.de usw angeboten wird (oft auch > 60.000€) kann man nur die Hände über den Kopf zusammenschlagen.

Williams Analyse das zur Zeit schlechte Autos für viel zu viel Geld angeboten werden ist auch mein Eindruck. Ob sich das noch mal ändert? Ich glaube es nicht.

Gruß
Adriaan
__________________
Porsche 930
2/85, deutsches Modell
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.04.2014, 10:14
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wie gesagt: für den kauf gibt es nicht DIE quelle per se... man kommt nicht umhin sich 9 schlonten von 10 anzusehen... ich bin mal 1700km an einem tag quer BRD gefahren, um 3 autos anzusehen.
komischer weise, war das werkstattmeisterauto das übelste (ein schelm wer...).

und verachtet mir die "fähnchenhändler" nicht per se, die sind emsig und finden auch mal ein korn, was man dankbar abgreift, so wie bei mir damals 2001, als ich in bonn beul ein tolles mb-coupé abstauben konnte...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2014, 11:51
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
G-Modell ist nicht gleich G-Modell, das dürfte wohl jedem klar sein.

Eine zugeschnürte 200t Miles Übersee-Schlurre dürfte keine große Wertsteigerung erfahren, aber trotzdem noch viel Fahrfreude bereiten.


Aber ein gepflegter Euro 930, 1. Hand, mit Checkheft der jetzt schon über 100K kostet wird in 5 Jahren nicht nur Monetär sondern auch Prozentual am meisten zulegen. Wer ein Spitzenauto kauft bekommt sein Geld gut angelegt, beim Einkauf sparen und sich wundern wenn nix bei rum kommt ist klar der falsche Ansatz.
Da macht es auch nichts wenn das Auto ab und an mal zu einer Oldtimerrallye gefahren wird.
Und das Oldtimer/Youngtimer nicht/als Geldanlage taugen höre und lese ich immer wieder - da kann ich mich nur wundern. Ich kenne keine bessere Anlage die zudem noch soviel Spaß bereitet.

Klar ein 928/944 lässt sich bestenfalls Kostenneutral halten, wobei der Sprit noch obendrauf kommt. Aber ein 356 Cabrio, ein BMW 328 ja sogar ein E30 M3 haben in den letzten 5 Jahren 50-100% Wertzuwachs erbracht. Einige Autos sogar noch mehr; Porsche 904 GTS zB.

Ist doch wie bei jeder Geldanlage, es gibt gute und schlechte. Der Vorteil ist jedoch das selbst eine schlechte Anlage in diesem Fall wenigstens noch Fahrspaß bringt.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2014, 12:37
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von alfanta Beitrag anzeigen
Eine zugeschnürte 200t Miles Übersee-Schlurre dürfte keine große Wertsteigerung erfahren,...
es sei, man "befreit" ihn und er hat eine gute substanz und gute historie.
dann sticht er so manch deutsches auto.

Zitat:
Zitat von alfanta Beitrag anzeigen
..., aber trotzdem noch viel Fahrfreude bereiten.
absolut!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG