
19.04.2014, 19:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Lauf a. d. Pegnitz
Beiträge: 9
|
|
 nice car
schaut nach dem trockener der klima aus, somit klima ohne funktion, wenn der schlauch ab ist oder?
|

19.04.2014, 20:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Ja, Klimatrockner.
Klima, siehe auch Knieleiste unter A-Brett.
Ist ne Werks-Nachrüstklima (keine Düsen oben/mitte im A-Brett).
Imho kann das alles raus.
Spart Gewicht und macht den Motorraum wartungsfreundlicher (sofern der Kompressor nicht auch schon weg ist).
Sitze sind vom SC ab 1980 (keine Quernähte in Kopfstütze).
Geändert von Flojo (19.04.2014 um 20:59 Uhr).
|

19.04.2014, 21:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
klimatrockner
Flojo,
Danke, Knieleiste unter A-Brett was ist das ?
Gruss,
Thega
|

19.04.2014, 21:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Bild 4, die Leiste unten am A-Brett wo die Lüftungsdüsen drin sind (mittig die Klimaregler, welche normal in der Mittelkonsole, ab 1978, sitzen).
Die Knieleiste kann man mit der dünnen/durchgehenden ersetzen (bis imho 1973), oder mit der normalen/2-teiligen (w/Aschenbecher) ab 1974/-75.
Die Reifen erscheinen mir vom Profil her auch sehr alt(?).
Geändert von Flojo (19.04.2014 um 21:12 Uhr).
|

19.04.2014, 23:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
knieleiste
Flojo,
Aha, jetzt begreif ich. Danke. Reifen werde ich checken bevor ich damit auf der Strasse gehe.
Gruss,
Thega
|

20.04.2014, 07:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Sieht doch wirklich sehr gut aus...und das Du das komplette Werkzeug an Bord hast zeigt doch das niemand hier nur Kohle machen wollte...
Türdichtungen sind etwas eingerissen aber alles Kleinigkeiten...bisschen basteln gehört ja dazu...Baust Du denn auf Deutsch bzw. RDW (Rest der Welt) Modell um oder lässt Du die Ami-Optik?
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

20.04.2014, 08:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2014
Ort: reuver
Beiträge: 31
|
|
umbau auf RDW
Sascha,
Ich bau das Fahrzeug nicht um. Sportomatic ist nach meiner einsicht ein Amerikanische Ausstattung ich lass ihm dann auch als Amerikaner.
Sache Türdichtungen. Ich sehe das so, um den Porsche in dieser Zustand zu lassen ( Schöne Innenausstatung, wahrscheinlich sehr guten Motor, gestern noch eine kleine ( illegaler)Probefahrt gemacht, schönes Dach usw, ist eigentlich zu schade denn die Lackierung ist wirklich saumässig aber laut Amerika kenner noch gut im vergleich zu die Fahrzeuge die ER classic in Holland anbietet ( am anfang wollte ich da ein Fahrzeug kaufen). Wenn das Fahrzeug aber fachmänisch lackiert wird, fahrersitz repariert, türen gut eingehängt und vielleicht am Fahrwerk noch etwas arbeit dann kommt der Targa Sportomatic gleich in einer viel höheren Preis Region weil doch ziemlich Selten. Ich kom jetzt im Zweifeln ob ich das selber mache wie geplant ( fünf Jahren Projekt) oder das ich der Elfer doch zum Verkauf anbiete. Gruss Thega.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|