Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2014, 19:46
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn du der Meinung bist dass der Fehler mit Temperatur zu tun hat benutze doch mal einen Heißluftfön und erwärme die Zündspule bei kalte Motor vor..:Wenn der Fehler dann bei kaltem Motor den gleichen Fehler macht wie warm weißt du ob es das war....Andersrum nehme Eisspray und wenn der Fehler kommt kühl die Spule runter...

Was hast du beim Wechsel der LIMA denn alles demontiert gehabt? Wenn der Fehler vorher nicht war aber jetzt ist kann es doch nur mit dem Zusammenbau bzw. LIMA zu tun haben...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2014, 20:08
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen

Was hast du beim Wechsel der LIMA denn alles demontiert gehabt? Wenn der Fehler vorher nicht war aber jetzt ist kann es doch nur mit dem Zusammenbau bzw. LIMA zu tun haben...
Hallo Sascha, geht mir auch immer durch den Kopf, aber so umfangreich ist der Ausbau der Lima ja nicht.
Lüfterrad mit Keilriemen weg und dann die Kabel an der Lima ab. Das ist alles selbsterklärend.
Meine Lima hat 2 Plusanschlüsse und 1x Masse.
An der Lima habe ich die beiden Kugellager und die Kohlen erneuert. Die Kugellager scheiden ja als Ursache aus und die Kohlen sind halt Kohlen...

Die Idee mit den Sprays ist ein guter Ansatz, aber die Zündspule kommt vielleicht nächste Woche.
Die Kosten halten sich ja noch in Grenzen.
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2014, 20:30
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
##########

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2014, 20:51
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Lima

Hallo Falko,
so sehen bei mir die Anschlüsse für eine Valeo (mit internem Regler) aus. Siehe Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg neue Lima Valeo.jpg (98,8 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Elektr. Anschlüsse Lima, Nabenverl. ausgebaut.jpg (96,8 KB, 23x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2014, 21:00
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Hallo Falko,
so sehen bei mir die Anschlüsse für eine Valeo (mit internem Regler) aus. Siehe Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Danke dir. Genau so sieht es bei mir auch aus.
Mal btw: wenn ich mal auf eine Lima mit internem Regler umrüsten würde, also so wie bei dir...geht das Plug and Play oder muss bei meinen alten Regleranschlüssen etwas umgebastelt/eingesetzt werden?

Hast du eigentlich dein ganzes Auto in Detailfotos archiviert?
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2014, 21:48
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mettbrötchen Beitrag anzeigen
Hast du eigentlich dein ganzes Auto in Detailfotos archiviert?
hehe, ja isso.
ich hänge bernd noch etwas hinterher, aber auch ich kenne viele schrauben an meinem bei vornamen
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2014, 08:46
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Mettbrötchen Beitrag anzeigen
Danke dir. Genau so sieht es bei mir auch aus.
Mal btw: wenn ich mal auf eine Lima mit internem Regler umrüsten würde, also so wie bei dir...geht das Plug and Play oder muss bei meinen alten Regleranschlüssen etwas umgebastelt/eingesetzt werden?

Hast du eigentlich dein ganzes Auto in Detailfotos archiviert?
Hallo Falko,
leider kann ich Dir zur Umrüstung nichts sagen, da meine Lima immer einen integrierten Regler hatte.

Zu den Fotos:
Wenn man mal 44 Jahre Elfer fährt und 36 Jahre den gleichen, hast Du alle Teile mal in der Hand gehabt und nebenbei auch noch seit 1995 fotografiert.
Das sehe ich wie Flo, da kennt man jede Schraube beim Vornamen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2014, 20:00
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Abend,
ich möchte mal ein kleines Update geben. Mir lässt die Sache verständlicherweise keine Ruhe und gestern Abend im Bettchen, habe ich die ganze Geschichte mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Der Punkt, dass das Auto im reinen Batteriebetrieb lief (siehe Versuch weiter oben - und daher Reglertausch) wollte ich es heute nochmal abklopfen, um die Lima als schuldige auszumachen.
Der Plan war also Auto starten, fahren und wieder den Fehler provozieren. Gesagt, Getan! Als der Motor wieder ausging, an den Straßenrand -Lima abgeklemmt und weiter gefahren. Der Motor schnurrte wie ein Kätzchen - einwandfrei wie vor dieser ganzen Geschichte. Nach etlichen Kilometern und kurz vor zu Hause bin ich rechts ran und hab die Lima wieder angeklemmt, um den kausalen Zusammenhang 1000%ig darzustellen - Pustekuchen. Auto lief auch nun mit Lima einwandfrei. Ich habe die Probefahrt gleich verlängert, um zu sehen ob der Fehler nochmal auftritt. NIX - alles gut.
Mal sehen, ob die Zündspule Abhilfe bringen wird?!

P.S. Ich habe heute darauf geachtet, der Drehzahlmesser zeigt beim Schiebebetrieb mit Motor aus die Drehzahl an.
Vielleicht ist man auch auf einer falschen Fährte mit der Elektrik?!

einen schönen Abend

Falko
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.03.2014, 20:52
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von marcaurell Beitrag anzeigen
Was Macht Der Drehzahlmesser Wenn Der Motor Ausgeht?? Dies Ist Extrem Wichtig!
Stimmt da wollte ich noch drauf eingehen.
Der Drehzahlmesser zeigt im Fall der Motorbremse Drehzahl an.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich darauf nicht explizit drauf geachtet habe, sondern ich meine es so gesehen zu haben.

Also mit 75% iger Sicherheit fällt er nicht auf Null, sondern zeigt an.

Grüße Falko
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.03.2014, 06:12
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
#######

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:52 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG