Hallo Zusammen.
Habe gestern einmal die Targa-typische Roststelle in Angriff genommen.
Bisher hatte irgendein Vorbesitzer das lediglich gespachtelt und ich war in den letzten Jahren etwas nachlässig.
Somit erfolgt nun ein etwas umfangreicherer Eingriff. Werde mal Bilder posten vom Verlauf der Arbeiten. Keine Sorge...das Blech habe ich erstmal nur so reingelegt. Den Bereich werde ich noch grossflächig Säubern, das Blech Einpassen, Anpunkten, Spachteln, Grundieren, Lackieren, fertisch..
Oder würdet ihr das grundlegend anders machen?
Hier der START
Hallo Martin,
ohne Dir Angst machen zu wollen.
Nimm mal eine Endoskopkamera und untersuche mal das Innenleben der beiden Türschweller, sonst fängst Du nächstes Jahr wieder an. http://www.pff.de/porsche/board104-p...de-behandlung/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Soweit ich das auf Deinen Fotos beurteilen kann kommt es mir allerdings so vor, dass sich Dein Knotenblech (der senkrechte Teil, der sich früher "Banane" nannte) bereits in Luft aufgelöst hat und auch die dahinterliegende Stehwand im Radlauf bereits angegriffen ist. Das Blech zur Reparatur vom Schlossblech in Deinem 3. Foto würde die tatsächliche Miesere nur verdecken.
Das intakte Knotenblech schaut beim Targa folgendermaßen aus: http://elfertreff.de/attachment.php?...9&d=1381774492
Bei starken Korrosionsschäden ist damit leider der gesamte Bereich Wagenheberaufnahme und Außenschweller betroffen.
Sofern das Knotenblech Radlaufseitig noch intakt, sollte es im hinteren Radläufen beim Blick nach vorne wie auf meinem angehängten Foto aussehen. Beim kräftigen Griff um die "Banane" hinterm Schlossblech darf nichts nachgeben (typisches Drecknest hier vorher ausräumen).
hatte das gleiche problem wie bei dir. wichtig ist in den schweller reinzuschauen, nach vorne raus war bei mir alles ok, nur die b-säule war angefressen. am besten schlossblech erneuern. zum schluss alles schön verzinnen...hier ein paar bilder für den ersten eindruck....