
06.03.2014, 13:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
weil der Betreff passt, von mir mal ne andere Frage:
mein Beifahrerspiegel vibriert.
nach Prüfung stelle ich Spiel zwischen Sockel und Spiegelfuß fest.
Also auf der Trennebene worauf der Spiegel sich dreht, wenn man ihn einklappt.
Schätze, der ist "durch", richtig?
Denn um, dort was zu justieren/nachzustellen habe ich nirgend gefunden...
|

06.03.2014, 15:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Flojo
weil der Betreff passt, von mir mal ne andere Frage:
mein Beifahrerspiegel vibriert.
nach Prüfung stelle ich Spiel zwischen Sockel und Spiegelfuß fest.
Also auf der Trennebene worauf der Spiegel sich dreht, wenn man ihn einklappt.
Schätze, der ist "durch", richtig?
Denn um, dort was zu justieren/nachzustellen habe ich nirgend gefunden...
|
Hallo Flo,
kann sein, dass die Druckfeder (16) schlapp oder gebrochen ist.
Ich würde die Befestigung 16 - 18 ersetzen
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.03.2014, 16:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
kleine ursache, große (aus)wirkung... sowas unnötiges "liebe" ich ja :-(
danke.
|

06.03.2014, 19:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Außenspiegel
Hallo Flo,
das hatte ich auch.
Abhilfe hat bei mir folgendes gebracht:
Am Spiegelfuß ist zur Innenseite also zum Auto hin ist eine Inbusschraube, Größe 5 wenn ich mich recht erinnere.
Die war etwas lose, dadurch wackelte der Spiegel.
Müsste auf dem Auszug von Bernd die Nr. 14 sein.
Mein Halter an der Tür war fest, lediglich der Spiegel wackelte.
Vielleicht erst mal probieren die Schraube anzuziehen bevor Du alles auseinander nimmst.
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (06.03.2014 um 19:35 Uhr).
|

06.03.2014, 21:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 63
|
|
wie der teufel es so will...ich stelle den wagen in der garage ab und klappe per hand den spiegel ein...es macht "knack" und der spiegel lässt sich locker von links nach rechts drehen und sogar anheben...absolut kein fester halt...habe auch immer minimal spiel gehabt...habe gerade die imbusschraube gelöst und mir das teil genauer angeschaut...vom aussehen her alles normal...ich laie gehe davon aus, dass ich irgendwie die druckfeder (18) fixieren muss ?!...
grüße,
michael
__________________
911 SC Cabrio 3.0 Baujahr 1983 unischwarz 180PS
|

08.03.2014, 00:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 63
|
|
alles wieder tacko...mit viel gefühl und noch mehr druck musste die messingschraube (16) wieder "verschraubt" werden...je nach verchleiss des gewindes ein nervenaufreibendes vorhaben...mit gutem ende...
grüße,
michael
__________________
911 SC Cabrio 3.0 Baujahr 1983 unischwarz 180PS
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|