Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2014, 17:01
MarcEnergy MarcEnergy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: München
Beiträge: 15
MarcEnergy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Porsche 911 Baujahr 1970

Servus Porsche-Freunde, ich habe eine dumme Frage: Ich hab meinen Elfer eingewintert, wollte ihn heute rausholen - und dann macht das Auto trotz neuer Batterie keinen Mucks. Worin könnte das Problem liegen? Was meint ihr? Danke für eine Info.

Oliver/München
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2014, 17:31
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nix? Auch kein Anlasserdrehen?

Dann, sofern die Batterie richtig fest angeschlossen ist, ist vielleicht ein Fehler im Zündschloss...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2014, 17:32
Benutzerbild von Stefan911F
Stefan911F Stefan911F ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
Stefan911F befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Oliver,

auch eine neue Batterie kann leer sein...
Kabelverbindungen und Anlasser checken, dann mal mit Starthilfe versuchen.
Vielleicht war ja auch der Marder da.

Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2014, 18:11
MarcEnergy MarcEnergy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: München
Beiträge: 15
MarcEnergy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus,

nein, die Kontrolllampe leuchtet, mit Fremdstarten ist nicht. Aber der Anlasser bewegt sich auch nicht. Ich hatte das Problem auch schon vor dem Winter (mit alter Batterie) - nachdem wir das Auto angeschoben haben, ist er angesprungen...Was also kanns sein? DANKE
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2014, 18:55
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mal gegen den Anlasser hauen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2014, 18:58
MarcEnergy MarcEnergy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: München
Beiträge: 15
MarcEnergy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und wo liegt der genau?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.2014, 19:07
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Defekter Magnetschalter ?
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.2014, 20:32
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von MarcEnergy Beitrag anzeigen
Und wo liegt der genau?
Hallo Oliver,
der Magnetschalter oder Dein Anlasser haben den Geist aufgegeben.
Anlasser und Magnetschalter liegen in Fahrtrichtung rechts oben über der Antriebswelle, am Getriebe angeflanscht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Anlasser.jpeg (10,7 KB, 23x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.03.2014, 15:42
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Trockener Hammerschlag auf das Magnetschaltergehäuse hilft in den meisten Fällen. Und wenn immer noch nicht, Anlasser ausbauen und überholen lassen.
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.03.2014, 16:25
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
++++++++

Geändert von Elfer123 (15.07.2014 um 16:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG