Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2014, 10:02
micha1957 micha1957 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 18
micha1957 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schlamm...

Hallo
Hab gestern bei meinem 996 einen liter Öl nachgefüllt.
Beim öffnen des Öleinfüllstutzen hab ich so komischen gelben Ölschlamm gesehen.So ca. 2 Esslöffel.....
Ist das normal???
Ich fahre viel Kurzstrecke.
Über Erfahrungen von euch würde ich mich freuen.
Gruss
micha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg porsche.jpg (26,3 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 301519_234100319967296_8010341_n.jpg (69,3 KB, 8x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2014, 10:05
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von micha1957 Beitrag anzeigen
Ich fahre viel Kurzstrecke.
Das beantwortet alles!

kondesnwasser verdunstet nicht richtig und vermischt sich mit ölnebel aus dem kurbelgehäuse.

Ich würde Dir dringen anraten, reine kurzstreckenfahrten einzustellen und zumindest ein mal die woche ihn richtig heiss zu fahren.

je nach dem wie lange das bei dir schon so geht, wäre auch ein ölwechsel nötig (samt filter).
denn du willst kein "wasser" im öl, bzw. in der systetik "gestörtes" öl (um es mal laienhaft auszudrücken).
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (24.02.2014 um 10:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2014, 12:20
Harald 66 Harald 66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 82
Harald 66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Micha,
ich fahre auch viel Kurzstrecke (15 Km) und habe auch Ölschlamm am Deckel. Im Sommer war nichts, erst im Winter hat sich dann ein wenig gebildet, ca. ½ Kaffeelöfel bei einer Laufleistung von 17000 Km. Man sieht auch, dass am Deckel Wassertropfen hängen. Es ist allerdings so, dass das Öleinfüllrohr sehr lang ist und der Verschluss relativ kalt bleibt, dadurch sammelt sich das Wasser und vermutlich auch der Schlamm am Deckel. Ich würde wie Flo schreibt, lieber den Ölwechselintervall etwas vorziehen.
Grüße aus Stuttgart
Harald
__________________
3,2 Targa, Bj.85, 231 PS, Kat, 203.000 Km weiß H Kennzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG