Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 16.02.2014, 12:24
tiras tiras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Ebersberg
Beiträge: 245
tiras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

demnächst steht Heizklappentausch auch auf meiner Liste, daher hierzu eine Überlegung:
Von der Abreißgefahr der Stehbolzen hört man immer wieder. Da stellt sich die Frage, wie die Stehbolzen im Motorgehäuse befestigt sind - hitzefest eingeklebt, mechanisch "verstemmt" oder sind die Stahlbolzen im Gehäusegewinde korrodiert?
Lassen sich die Stehbolzen nach alter Schlosserart mit zwei gekonterten Muttern aus dem Motorgehäuse ausbauen, oder reißen sie dann auch ab?
Ich würde am liebsten beim Neueinau auf die Bolzen verzichten und die Heizklappen mittels Innensechskantschrauben mit dem Gehäuse verschrauben. Dann gäbe es keine offenen Gewindeenden mehr, die wieder zu rosten beginnen. Alternativ käme auch eine Verschraubung mit Hutmuttern in Betracht, wenn sich der Stehbolzen nicht demontieren ließe?

Ich würde mich freuen, wenn von den Profis hier im Forum zu den Ideen ein paar Einschätzungen kämen.

Klaus
__________________
C1 targa 3,2, 1987, re-europäisiertes US-Modell, 218PS
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG