Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2014, 16:53
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schleifen, polieren und versiegeln

Zitat:
Zitat von sior Beitrag anzeigen
(...)
Lüfterrad, Riemenscheibe und das Innere des Lüfterrings geschliffen, poliert und mit Wachs versiegelt.
(...)
Marios,

dein Lüfterrad gefällt mir. Wie lange ist die Überarbeitung denn her und wie sieht das jetzt aus? Wie lange hält es vor? Fängt es Schmutz auf oder weist es ihn ab.

Ich habe meins vor 2,5 Jahren lackiert und seit dem weder nachgearbeitet, noch geputzt. Man sieht schon, dass sich wieder Schmutz daran ablagert.

Gruß
Jo.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 993-130905-Motor2b2.JPG (94,7 KB, 60x aufgerufen)
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.

Geändert von B-Man (15.01.2014 um 16:56 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.01.2014, 17:11
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jo, dass lässt sich doch easy abwischen ohne werkzeug in die hand zu nehmen.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.01.2014, 17:31
sior sior ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Nordbaden
Beiträge: 69
sior befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von B-Man Beitrag anzeigen
Marios, dein Lüfterrad gefällt mir. Wie lange ist die Überarbeitung denn her und wie sieht das jetzt aus? Wie lange hält es vor? Fängt es Schmutz auf oder weist es ihn ab.
Hallo Jo,
ist erst Okt. 2013 erfolgt. Von daher kann ich noch nicht viel über die Haltbarkeit schreiben, aber bei sehr genauem Hinsehen erkennt man jetzt schon leichte Veränderungen/Oxidation. Aber noch bin ich zuversichtlich, dass ein jährliches Nachpolieren den Zustand erhält. Ein wenig 'Elsterglanz' und vielleicht 1-2h Aufwand bin ich gerne bereit zu investieren.

Auch wenn meine Frau mich für verrückt erklärt hat, dass ich ein Rad poliere, das man nur bei geöffneter Motorhaube sehen kann

Marios
__________________
911 Carrera Targa 3,2 US-Modell 1985
Motor 930/21, Getriebe 915/68 -12-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.01.2014, 18:06
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also Win Bibsen: Ich habe Lüfterrad und Ring wie viele hier auch pulverbeschichten lassen, silber aber hochglanz, weil das am wenigsten Schmutz annimmt. Das sieht gut aus, dann und wann wisch ich den Schmutz mit Küchenpapier und 'Atlantic Radglanz' ab.

Sior, die Turbine sieht richtig klasse aus. Ich weiß nicht wie Euch das geht, aber wenn man sowas gemacht hat, dann läuft der Motor viel besser und nimmt auch besser Gas an, oder?

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2014, 18:27
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klar!
Ist doch nach jedem Handgriff so ;-))
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2014, 18:34
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frauen

Zitat:
Zitat von sior Beitrag anzeigen
(...)
Auch wenn meine Frau mich für verrückt erklärt hat, dass ich ein Rad poliere, das man nur bei geöffneter Motorhaube sehen kann
Ja, ja, die Frauen. Die verhalten sich ähnlich, wenn es um Fenster und Küche geht. Im Auto will man sich ja auch wohlfühlen, genau wie in der Wohnung, wo alle paar Jahre mal das Bad neu gekachelt wird.

Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2014, 18:27
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wegen des "rauen" Finish des Pulverns, habe ich es noch mit Hitzefest klarlackiert.

Ob das so schlau war, wird sich zeigen.

Die gelochte Ringfassung, wo die LiMa leicht drin steckt streiche ich mit Kupferpaste dünn ein. Dann bäckt die mir dort nicht mehr fest.

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.01.2014, 18:37
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Die gelochte Ringfassung, wo die LiMa leicht drin steckt streiche ich mit Kupferpaste dünn ein. Dann bäckt die mir dort nicht mehr fest.

Hallo Flo,
sieht gut aus.
Ob der Klarlack was bringt?
Wahrscheinlich kannst Du Dir die Kupferpaste sparen können, weil Du das Lüfterrad alle 5 - 6 Monate ausbauen und reinigen wirst. (so wie ich)
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Wie bringst Du die großen Bilder hier unter, bei mir ist bei 100 KB Schluß?
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (16.01.2014 um 18:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.01.2014, 23:06
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
DONE !



__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.01.2014, 09:44
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Flo,

Jetzt ist Dein Elfer gefühlt, bestimmt schneller.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG