 
			
				10.01.2014, 18:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2014 
					Ort: Neuss 
					
					
						Beiträge: 279
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Dominik, 
 
toller Wagen den du dir an Land gezogen hast. Gratulation. 
 
Es ist dein Auto aber ich würde daraus nicht die tausenste Note 1 Restaurierung machen. 
Sollte der Wagen top original sein und nicht kpl. durchgerostet, würde ich versuchen den Zustand zu erhalten. Technisch revisionieren, da wo es sein muss behutsam restaurieren, den Rest aufbereiten und konservieren. 
 
Bestes Beispiel war vor ein paar Jahren bei den Classic Days auf Schloss Dyck ein ganze Armada von 1+ restaurierten 300 SL. Wollte keiner mehr sehen. 
Aber ein SL war dabei der noch orginal war, verblichener Lack, Pickel im Chrom, verschlissene Stoffsitze mit Caro Muster aber technisch top. Der Wagen hatte Stil.  
War für mich und die Mehrzahl der Besuch das Sahnestückchen.  
 
Egal wie du dich entscheidest, viel Spass mit dem Wagen. 
 
Gruß Stefan 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.01.2014, 09:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2013 
					Ort: 32469 Petershagen 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Dominik, 
Glueckwunsch zum Wagen. 
Er sieht aus meiner Sicht nicht schlecht aus. 
Ich hoffe Du erlebst wenige boese Ueberaschungen bei der Restaurierung. 
Das kann zu einem Virus werden, ich weiss wovon ich spreche   
Mein Tipp: alles moeglichst original lassen, die Farbe passt m. E. auch super zu diesem Modell 
Autos aus Californien weisen in der Regel recht wenig Rost auf.
 
Viele Gruesse 
Rainer   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.01.2014, 14:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 317
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				..
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Stefan und Rainer, 
ja ich freue mich schon sehr drauf. Und ja, es ist bereits schon eine Sucht   
Schau hier:
 
Vielleicht werde ich den 2,4T nur technisch neu richten und optisch nicht anlangen, kann aber auch sein das er wie der 356  neu gemacht wird.  
Grüße Dominik  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug 
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.01.2014, 15:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2013 
					Ort: Bayern 
					
					
						Beiträge: 98
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Dominik, 
Gratulation zu dem schönen Projekt.  
Sollte der Lack noch Original sein würde ich mir überlegen diesen zu belassen. 
Technik dürfte beim 2,4 bis auf die mech. Einspritzpumpe kein Problem werden. 
Gruß  
Werner 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				11.01.2014, 19:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 317
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				..
			 
			 
			
		
		
		
		hallo werner, 
ja, für diese mech. einspritzpumpe suche ich gerade einen guten mann der das noch kann. 
laut einem alten porsche motorenbauer ( er ist in rente) soll das ein wartungsarmer wagen sein. 
ich bin mir nicht sicher ob man den motor auch öffnen soll? da man ihn dann ja spindeln muss. 
hat das jemand schon mal machen lassen, oder kennt jemand eine gute firma die das im griff hat? 
gruß dominik 
ps ich muss ehrlich sagen, ich weiß nicht ob sich der motor drehen läßt, der wagen ist 28jahre nicht angemeldet gewesen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug 
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.01.2014, 10:08
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2013 
					Ort: 32469 Petershagen 
					
					
						Beiträge: 81
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Dominik, 
28 Jahre, das ist schon ne Hausnummer.  
Ich befürchte, da ist eine Motorrevision fällig. Bei meinem Mercedes hatte ich auch diverse Standschäden und dabei war der Wagen noch gelegentlich im Einsatz. 
ABER: auch das lässt sich regeln, ist vielleicht sogar von Vorteil, da Du dann ein Auto hast, welches Du zuverlässig fahren kannst.
 
Viele Grüße 
Rainer   
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.01.2014, 11:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Rheinland 
					
					
						Beiträge: 320
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  CaliCarScout
					 
				 
				
Du hast das geschenk deines lebens bekommen!   Dein wagen ist ein 911T mit  mechanischer einspritzung, motor 911/53 mit 190PS.
 
Congratulations! 
William  
			
		 | 
	 
	 
 Prima, das ist dann ein Motor aus einem S-Modell, da wirst du vieeeeel Fahrspaß mit haben.
 
Gruß 
Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 E  Targa  -  7/73  -  2,4 l  -  165 PS  -  vipergrün (225)  -  aus Houston/Texas, meiner seit 2012.  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				12.01.2014, 11:37
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Rheinland 
					
					
						Beiträge: 320
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Werner 911
					 
				 
				Technik dürfte beim 2,4 bis auf die mech. Einspritzpumpe kein Problem werden. 
Gruß  
Werner 
			
		 | 
	 
	 
 
Lass' dich nicht bange machen, eine MFI einmal überholt und gut eingestellt bereitet keine Probleme, Vergaser benötigen viel mehr Einstellarbeiten. Immerhin waren solche mech. Einspritzpumpen schon in der guten alten ME-109 verbaut, und die flog' auch damit...  
Gruß 
Stefan  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 E  Targa  -  7/73  -  2,4 l  -  165 PS  -  vipergrün (225)  -  aus Houston/Texas, meiner seit 2012.  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |