
16.12.2013, 21:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Das Ganze habe ich letztes Jahr in ähnlicher, aber in entscheidenden Punkten viel einfacher Form erlebt.
Das mit dem Kühlmittel im Verzollungshafen abpumpen, hat bei mir glücklicherweise niemand nachgefragt (obwohl mein 87iger Carrera eine Klimaanlage eingebaut hat) und davon habe uch vor Deinem sehr detaillierten Importbericht auch noch nie gehört. ...da hattest Du wohl einen überpingeligen Zollbeamten und wenn es nicht von dieser Seite kam ..... eventuell einen der Spedition der einfach nur zusätzliches Geld verdienen wollte.
Das mit der Erstzulassung habe ich auch schon aus anderen Landkreisen in D gehört, glücklicherweise sind sie bei uns vernünftig und setzen die Erstzulassung immer auf den 1.6. des Baujahres :-). ..... ein Ratschlag: ein Vorabtelefon mit der Zulassungstelle (und dem Amtsleiter!) bewirkt sehr oft Wunder - denn wer hat bei einem Fahrzeug das an die 30 Jahre alt ist, mit entsprechender Anzahl von Besitzern noch die first registration die nur der Erstbesitzer erhält (in USA) und sogut wie nie weitergereicht wird.
-> hier noch ein Tipp bzgl. des H-Kennzeichens ... es gilt nur das Jahr nicht der Monat :-). d.h. man kann bereits im Januar die H-Zulassung durchführen
Vollabnahme war extem easy :-) da ich eine sehr vernünftigen Prüfer mit gesundem Menschenverstand habe :-) - das einzige was ich ändern musste, waren die Scheinwerfer, Blinker waren schon orange :-) und das war es....nichts Bumper, nichts Meilentacho, nichts ......
noch etwas: leider traf das für meinen 911 nicht zu, da noch zu jung ;-) und keine 30 Jahre alt.
(Oldtimer-)Import über Rotterdam erspart ca !!20%!! MwSt. & Zoll und das ist eine Menge Holz - ich habe meinen aber noch über Bremerhaven importiert da BJ 87, wie geschrieben ohne jegliche Probleme.
was mir nach einem Jahr 911er jetzt noch zu meinem Glück fehlt .....ein geiler 911er Sound, die USA Kat-Version mit original Auspuff hört sich echt seeehr zahm an :-(((
|

19.12.2013, 20:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Oldtimerzulassung im Jahr
Hallo harley-de,
habe ich das richtig verstanden? Heißt das, ich kann mein G-Modell (EZ: 18.04.1984) bereits ab 01.01.2014 beim TÜV zwecks Oldtimerzulassung vorfahren? Das wäre ja fantastisch.
Gruß
Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

19.12.2013, 20:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Zitat von Harley - de
-> hier noch ein Tipp bzgl. des H-Kennzeichens ... es gilt nur das Jahr nicht der Monat :-). d.h. man kann bereits im Januar die H-Zulassung durchführen
Zitat von B - man
habe ich das richtig verstanden? Heißt das, ich kann mein G-Modell (EZ: 18.04.1984) bereits ab 01.01.2014 beim TÜV zwecks Oldtimerzulassung vorfahren? Das wäre ja fantastisch.
Hallo Harley - de,
das entscheiden die Zulassungsstellen nach wie vor nach eigenem Ermessen.
Hallo Jo,
Die einem nehmen das Jahr.
Die anderen sogar exakt den Tag 30 Jahre nach der ersten Zulassung, so geschehen hier in meiner Heimat.
Frag mal bei Deiner Zulassungsstelle.
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

19.12.2013, 20:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Da ich noch ein altes Wohnmobil (Hymermobil 650 BJ 83) besitze, bin ich auch dort in einschlägigen Foren unterwegs. Und auch dort ist das H-Kennzeichen ein viel diskutiertes Thema. Die Aussage dort nach was weiss ich für einen Paragraphen war eben ....H-Kennzeichen gilt das Jahr nicht der Monat.
Und dieses Jahr war es bei meinem soweit, BJ. 08/83 - H Kennzeichen seit 03/13 vorher hatte ich keine Zeit und habe unserem Staat diese 3 Monate Steuerersparnis geschenkt.
On das in anderen Landkreisen anders gehandhabt wird, kann ich natürlich nicht sagen.
|

21.12.2013, 18:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
exakt 30 Jahre alt
harley-de,
diesen Satz habe ich mehrmals gelesen, aber nicht verstanden.
Zitat:
Zitat von harley-de
... Die Aussage dort nach was weiss ich für einen Paragraphen war eben ...
|
Als ich heute bei der Zulassungsstelle angerufen habe, hat man mir gesagt "30 Jahre alt bedeutet 30 Jahre alt und nicht 29 Jahre und 364 Tage". Es liegt dann wohl im Ermessen der Zulassungsstelle, wie Bernd vermutet.
Gruß
J.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

21.12.2013, 19:41
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Zitat:
Zitat von B-Man
harley-de,
diesen Satz habe ich mehrmals gelesen, aber nicht verstanden.
Als ich heute bei der Zulassungsstelle angerufen habe, hat man mir gesagt "30 Jahre alt bedeutet 30 Jahre alt und nicht 29 Jahre und 364 Tage". Es liegt dann wohl im Ermessen der Zulassungsstelle, wie Bernd vermutet.
Gruß
J.
|
Tja leider passiert das in deutschen Behörden immer wieder ....Sturköpfe, Pedanten, teilweise Nichtswisser -> ein typisch anderes Beispiel ist ja die Sache mit der Erstzulassung und dem Baujahr, wenn ich da an Erzählungen von Kollegen denke, ich wäre wahrscheinlich hinter den Tresen gesprungen und hätte die Lady am Kragen gepackt.
|

11.04.2014, 13:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 88
|
|
Dank für Super-Beschreibung
Mensch, das ist mal ein Info-Hammer!
Habe mich gleich gefragt, warum ich diesen thread nicht schon bei meinen vorigen Suchen gefunden habe, zb auch bzgl der verschiedenen Seiten auf denen man nach dem Auto suchen kann.
Bei der Auslandsüberweisung habe ich nach ein paar Vergleichen currencyfair.com genommen. Ging sehr flott und alles online.
Bzgl. der Meldung gem. §59ff Außenwirtschaftsverordnung für die Auslandsüberweisung sagte mir die Dame an der 0800er Nummer der Bundesbank gerade, daß diese bei einem Autoimport nicht erforderlich sei.
Gruss
Daniel
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|