
09.11.2013, 17:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Hallo Botti,
bei diesen Fahrzeugen gibt es ein paar Stellen die "schwitzen" können. Angefangen von einer eher harmlosen Ventildeckeldichtung bis hin zur Zylinderfußdichtung. Am sinnvollsten ist es, wenn man das Fahrzeug von unten/oben saubermacht (Dampfstrahler etc). Anschliesend alles mit Druckluft trocknen. Verschiedene neuralgische Stellen werden mit einem weißen Leckpuderspray eingesprüht. Nach kurzer Fahrzeit oder bei laufendem Motor werden die Leckagen sehr schnell sichtbar.
Mfg
Team Herrmann
|

09.11.2013, 19:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Hallo Botti,
bei diesen Fahrzeugen gibt es ein paar Stellen die "schwitzen" können. Angefangen von einer eher harmlosen Ventildeckeldichtung bis hin zur Zylinderfußdichtung. Am sinnvollsten ist es, wenn man das Fahrzeug von unten/oben saubermacht (Dampfstrahler etc). Anschliesend alles mit Druckluft trocknen. Verschiedene neuralgische Stellen werden mit einem weißen Leckpuderspray eingesprüht. Nach kurzer Fahrzeit oder bei laufendem Motor werden die Leckagen sehr schnell sichtbar.
Mfg
Team Herrmann
|
Hallo Herrmann,
ja , Dankeschön für die INFo. Es ist die Zylinderfußdichtung. Meine Frage lautet ob man nach 4000km und jetzt 2 kleine Ölflecken von ca. 3cm Durchmesser in die Werkstatt muss, oder ob man diese abwischt und weiterfährt weil es bei Porsche wohl üblich bzw. normal sein kann.
LG
Botti
|

09.11.2013, 19:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Hallo Botti,
um eine defekte Zylinderfußdichtung zu reparieren, muß der Motor ausgebaut und zerlegt werden. Nach Abnahme der Nockenwellenkästen und Zylinderköpfen, werden die Zylinder mit Kolben demontiert. Unterhalb der Zylinder sitzen die O-Ringe (Fußdichtung) in einer Ringnut. Alternativ kann man
Quadringe in das Kurbelgehäuse verbauen. Dies wurde später bei allen RS Motoren (993er) gemacht. Bei einer Revision empfiehlt sich zudem das wechseln/ erneuern der Lagerschalen.
https://lh3.googleusercontent.com/-A...0/Bild9999.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-S...ld%2520271.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-k...ld%2520280.jpg
Mfg
Team Herrmann
Geändert von Team Herrmann (09.11.2013 um 20:08 Uhr).
|

10.11.2013, 12:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
|
Hallo Herrmann, du bist ja ganz schön rege 
Ich habe aber eine Frage gestellt, die noch nicht beantwortet wurde. Kann ich mit der o.g. Undichtigkeit problemlos weiterfahren. Mein Käfer früher und auch meine BMW`s hatten auch immer mal einen Ölfleck darunter.
LG
Botti
|

10.11.2013, 12:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
|
Hallo Herrmann,
gerade habe ich gelesen, dass du von Obersulm kommst. Welches Obersulm ist das? Ich bin aus Unterheinriet bei heilbronn.
LG
Botti
|

10.11.2013, 13:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Hallo Botti,
ja genau genommen in Obersulm-Willsbach. Das mit dem Öl kann man natürlich auch weiter beobachten. Ein Motor geht deshalb nicht kaputt. Wenn Du möchtest, kann ich mir ja das mal ganz unverbindlich und kostenlos anschauen.
Mfg
Team Herrmann
|

10.11.2013, 15:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Untergruppenbach
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Hallo Botti,
ja genau genommen in Obersulm-Willsbach. Das mit dem Öl kann man natürlich auch weiter beobachten. Ein Motor geht deshalb nicht kaputt. Wenn Du möchtest, kann ich mir ja das mal ganz unverbindlich und kostenlos anschauen.
Mfg
Team Herrmann
|
Hallo Herrmann,
Dass du dir am Sonntag als Unternehmer Zeit nimmst im Forum zu sein, alle Achtung! Aber dein Angebot das hört sich ja sehr gut an. Natürlich werde ich dein Angebot annehmen. Mein 964 ist noch im November angemeldet. Ich denke es wird noch einen trockenen Tag geben bei dem ich zu dir kommen kann. Wenn nicht. wäre es erst wieder im März möglich den Wagen zu bewegen.Wäre es auch Samstag Vormittags möglich?
Du kannst mir deine genaue Adresse per Mail und eine Telefonnummer zu senden. E-Mail: sitalino@gmx.de
Danke im voraus.
LG
Botti
|

10.11.2013, 19:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: Zu Hause
Beiträge: 73
|
|
Hallo,
ein paar Tropfen Öl sind nicht schlimm. Das Leiden hat meiner auch.
Abwischen und weiter fahren.......
Gruß 911Jo
__________________

911 SC 3,0 Bj80, als 73´er Carrera RS Clone
Weber 40IDA ; Schrick Wellen ;Dansk Auspuff etc.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|