
11.10.2013, 10:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Benno,
die km- Leistung ist nicht das entscheidende Kriterium, das wird immer wieder gesagt und ich kann es durch meine Beobachtungen bestätigen. Es gibt sehr gute Exemplare jenseits der 200 oder 300 Tkm und es gibt Gurken mit Standschäden (häufig genug).
Ein gefahrenes, gut gewartetes sauberes Fahrzeug mit zB überholtem Motor, Fahrwerk usw ist wesentlich besser als ein wenig gefahrenes ('Scheunenfund') mit Radlager- u Bremsenschäden, Korrosion hier und da und gerissenen Zylinderschrauben (typischer Standschaden)
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

11.10.2013, 11:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Also ich denke auch dass die Kilometerleistung nicht das Entscheidungskriterium sein sollte.
Also mal absolute Glücksgriffe ausgenommen ist es doch so. Wenn du einen 3 Liter SC mit nachweislich, und damit meine ich maximal 2 Vorbesitzer und einem Scheckheft welches zum Auto passt, maximal 150 tkm bekommst hat der auch seinen Preis - Und dieser wird wahrscheinlich ÜBER deinem veranschlagtem Budget liegen.
Diese ganzen Dinger im Netz mit 33 JAhren auf dem Buckel und 130tkm Laufleistung glaubt doch kein Mensch.
Dann lieber einen der bei einer Person auf 220tkm gefahren wurde und dieser wusste wie man einen alten 11er behandelt.
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

11.10.2013, 20:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Oberbayern
Beiträge: 54
|
|
Ich danke Euch für die Infos zu den verschiedenen G Modellen.
Bez. KM Leistung und den damit verbundenen positiven oder negativen Erscheinungen habe ich eigene Erfahrungen seit Ende der 80 er gesammelt und eine Meinung gefunden (Jeder KM findet sich am Auto wieder, in Defekten oder Rechnungen)
=> Danke für die Verbrauchinfos aus der Praxis.
"Heiligs Blechle" sagt der Schwabe ... und da liegt die Prio, das Schweissgerät wird nicht mehr für die Oldtimerei genutzt.
Gruss
B.
|

22.03.2014, 20:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Oberbayern
Beiträge: 54
|
|
Suchend
Hallo werte 11er Freunde
inzwischen zeigt der Tacho weit vierstellige KM. Nicht der vom ersehnten 11er, sondern der vom Alltagskarren mit dem ich auf Suche bin.
Auch heute hat sich ein sehr schönes (und teures) US-Exemplar aufgrund beginnender Schwellerblasen leider zerschlagen. Vermutlich haben 8 Jahre feuchter Osten als Grundlage für den Rost am Schweller gereicht. Die restliche Substanz war 1a.
Falls Ihr also einen Targa vorzugsweise im süddeutschen oder Tiroler Raum wisst der an den krit. Stellen noch 100% i.O ist und keine 4 vorne am Preis hat freue ich mich über Infos. Ein 3,2 207PS 100% Californier ist immer noch das Objekt der Begierde.
es grüsst voller Neid und Hoffnung auf einen Targa
Benno
|

22.03.2014, 21:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Benno,
wenn es ein Kalifornier sein soll, frag mal unseren User "CaliCarScout"
William kann Dir weiterhelfen.
http://911universe.com/
Viel Erfolg
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

22.03.2014, 22:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Muss es ein Targa sein?
Meine Meinung: wenn nicht das Budget ansteht sich so oder so in die Sorgloskategorie einzukaufen, würde ich immer ein Coupé suchen, da es die sehr neuralgische Targa-B-Säule ausschließt. Auch erledigt sich das kompliziertere Abdichten der Heckscheibe.
Allgemein zu allen 3 der G-Reihe, also 911s, 911sc, 911 Carrera:
sie sind alle ALT!
Und +/- 150tkm ohne vollumfängliche Wartung steckt keiner der 3 ohne Weiteres weg.
Sprich, finde das für Dich "bessere" Auto, egal welcher Dir unter kommt und mach den Sack zu.
Frei nach dem Motto: suchst Du noch oder fährst Du schon?
|

23.03.2014, 08:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
|
|
Hallo Benno,
Klingt bei Deiner Suche so, wie bei "Herr Rossi sucht das Glueck"
Ich glaube, du musst an deinem Suchprofil was ändern: Entweder mehr Budget bereitstellen, oder mehr Laufleistung akzeptieren. Letzteres wird schneller zum Erfolg führen.
Viel Erfolg bei der Suche
__________________
Grüße aus GLA
von Michael
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|