
03.09.2013, 20:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
|
|
Ich würde es auch machen! Man kann sein Geld viel schlechter investieren als in einen gebrauchten Porsche. Ich kaufe Gebrauchtwagen nur noch von Privat. Händler sind für mich fast alle Gauner, wenn Du selber Kfz-ler bist fährst Du so garantiert besser und günstiger.
VG,
Chris
|

04.09.2013, 19:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
|
|
Ich würds ebenfalls machen, aber dennoch nicht auf Pump.
Ich würde keine Angst vor grösseren Laufleistungen haben. Ein Motor mit 150 TKM wäre mir lieber, als einer mit 80 TKM und schon zweimal erneuertem Kurbelwellensimmering.
Die Frage ist auch, ob die 996er ihre Talsohle erreicht haben. Wenn ja, dann verlierst Du kaum noch Geld.
Life is short and then you die !
|

05.09.2013, 18:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Zum Auf-Pump nochmal: Man sollte was in der Hinterhand haben, falls es blöd läuft wie bei mir. Aber Du schreibst, dass Du 5000 Euro fix abbezahlen kannst. Dann rate ich Dir: Guck Dir den Markt an, beobachte genau auf allen Bereichen und spar schonmal die 5000 oder 7000, mit 20000 mindestens bist Du wohl eher dabei. Wenn Du die hast, dann los!
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

05.09.2013, 19:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Gebrauchtwagenpreis 996
Zitat:
Zitat von arneyb
Ich würds ebenfalls machen, aber dennoch nicht auf Pump.
Ich würde keine Angst vor grösseren Laufleistungen haben. Ein Motor mit 150 TKM wäre mir lieber, als einer mit 80 TKM und schon zweimal erneuertem Kurbelwellensimmering.
Die Frage ist auch, ob die 996er ihre Talsohle erreicht haben. Wenn ja, dann verlierst Du kaum noch Geld.
|
Stimme voll zu. NIEMALS ein Auto auf Pump kaufen! Schon gar nicht ein "Spaßmobil".
Bzgl. der Talsohle beim 996 bin ich der festen Überzeugung, dass sie noch lange nicht erreicht ist. Denn noch fallen die Preise kontinuierlich und zu schnell. Bevor die Talsohle kommt, würde der Preisverfall für Gebrauchte zumindest abbremsen.
Deshalb würde ich empfehlen, noch länger zu warten, zu sparen und dann zuzuschlagen. Je länger du wartest, desto billiger werden sie.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

06.09.2013, 15:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Stadthagen
Beiträge: 16
|
|
Interessante Meinungen. Ich stimme hauptsächlich zu.
Die "auf Pump" Geschichte ist so ne Sache. Um mir nochmal 5.000€ anzusparen bräuchte ich aber dennoch bestimmt nen Jahr, wenn ich vernünftig leben will. Mehr als 500€ kann oder will ich mir monatlich sicher auch nicht an die Seite legen. Und dann kommt ja doch immer wieder irgendwas dazwischen. Dann verliert der Audi über das Jahr auch wieder an Wert. Müsste ihn, wenn dann jetzt verhökern. Bevor noch irgendwas kaputt geht, und ich da dann auch mal ganz schnell 1-2.000€ reinstecke. Das geht bei dem Auto auch sehr schnell mal. Und an diesen überzüchteten Dieselmotoren kann ich auch nicht wirklich viel machen. So denk ich mir, zahl ich halt monatlich 300€ für den Porsche zusätzlich ab. So wie andere Leute halt ne normale Leasing-Rate für ein Auto bezahlen. Klar...in der Hinterhand sollte auch etwas sein. Aber naja...ich schrieb ja schon...wenn der Motor wirklich hochgeht, hab ich halt mit Zitronen gehandelt...die Reparatur ist dann eben mal nicht grad drin. Entweder würde er dann mit Verlust verkauft, oder muss halt mal ein paar Wochen Pause machen  ...ach mensch...ist das schwer! Jeder normale Mensch würde sagen, dass man dann halt keinen Porsche fahren kann, wenn man eben nicht sntsprechend verdient! Ich will doch aber unbedingt 
|

06.09.2013, 16:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Porsche als Hauptwagen?
Um Gottes Willen! Du willst den Porsche als Erstwagen fahren? Porsche fahren ist auch so teuer genug, auch wenn nicht der Motor hops geht.
Ich empfehle: Verkaufe den Audi, wenn du glaubst, ihn nun verkaufen zu müssen, und hole dir eine Alltagsgurke für wenig Geld. Und den Porsche kaufst du dir, wenn du das Geld zusammen hast.
Im Winter oder wenn immer mal eine kostenspielige Reparatur ansteht, für die du gerade nicht flüssig bist, stellst du den Porsche zur Seite und er frisst kein Brot. Fährst du ihn aber als Erstwagen, bist du auf Gedeih und Verderb auf dessen Funktion angewiesen und musst ihn am Laufen halten, ob du willst oder nicht; oder du wirst dich schnell wieder von ihm trennen.
Auch wenn es sich nicht so anhört, aber einen Porsche als Zweitwagen ist letztendlich billiger als ein Porsche als Erst- und Hauptwagen.
Mach es nicht!
Mein Tipp!
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

07.09.2013, 01:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Hihi, kann ich gut verstehen. Letzten Endes: Wenn Du einen 996 kaufst und großes Pech hast, kannste ihn immer noch wieder verkaufen. Mit Verlust, klar. Aber Du hast ja keine Verpflichtungen. Und dann war der Spaß halt etwas teurer. Genau so bin ich auch dran gegangen, ich musste zwar keinen Kredit aufnehmen, aber es blieb auch nicht mehr viel in der Hinterhand (und ich verdiene wahrlich keine Reichtümer). Ich habe aber gedacht, ich will so ein Ding jetzt und wenn ich es mir nicht mehr leisten kann oder es mich finanziell einfach nervt, kommt es weg. Dummerweise kam's dann tatsächlich arg: Mir hat ein PZ für meinen 996 mit - einfach von ihnen mal angenommenem - Motorschaden 10000 Euro geboten (eine freie Werkstatt titulierte das als moderne Wegelagerei und meinte, 15000 wär der trotz allem allemal wert). Naja, ich bin dann zu der freien Werkstatt gegangen, wo der Motor überholt wurde, was auch schmerzhaft teuer war, aber von Totalschaden war schon mal längst keine Rede, nur von massivem Wartungsstau. Naja, und weg, da will ich mal ehrlich sein, weg ist eigentlich nicht möglich. Oder megaschwer. Also, ich könnte ohne nicht mehr!!!
So, nun rechne mal den allerschlimmsten Fall (okay, der wäre natürlich, das Ding vor einen Baum zu setzen). Du kaufst einen 996 für sagen wir mal 20000 (allerdings nicht im PZ und für weniger wirst Du kaum einen anständigen finden), nach drei Monaten hat das Ding einen Motorschaden, dann verkaufst Du das Teil wieder für das, was man Dir noch zahlt - dafür bekommst Du aber wieder einen A6 oder zumindest einen A4 oder Golf gebraucht, bist also wieder fahrtüchtig oder brauchst das auch nicht, sondern legst das Geld wieder an fürs nächste Eigenheim.
Aber wahrscheinlich kommt es nicht so.
Und ein Austauschmotor auf neu vom PZ kostet 18000 ohne Mehrwertsteuer - braucht man nicht. Da kann man auch nicht sicher sein, ob das qualitätsmäßig besser ist. Wenn dieser Gau kommen sollte, dann sollte man auf jeden Fall nach einem gebrauchten überholten Motor suchen! Und da biste eher bei 7000 Euro dabei. Und dann auch auf der sicheren Seite.
@B-Man: Chuck hat ja noch den Daimler als Alltagsauto. Und mal ehrlich, wenn man knapp bei Kasse ist, kann man 20 km pro Tag zur Arbeit auch geldsparend auf dem Drahtesel erledigen  . Wobei ich meinen 996 ganzjährig und als Erstwagen fahre (sogar als Einzigwagen) und das Rad zur Arbeit gern nutze, aber vor allem bei Glatteis und Schnee durch den Elfer ersetze  .
Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|