Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2004, 11:45
heidorno heidorno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 94
heidorno
Beitrag

Hallo Hermann,

vielen Dank für die ausführliche Antwort! Du sprichst von den Gebläsestufen, aber die KA wird doch auch - jedenfalls in meinem C1 - über einen Temperaturregler eingestellt, der ebenfalls Auswirkungen auf die Intervalle haben müßte.

Ich frage mich schon die ganze Zeit, wie die Anlage eigentlich genau funktioniert: Regelt der Temperaturschalter die Innenraumtemperatur, oder steuert er nur das Ventil am Verdampfer?

Worin besteht eigentlich der Unterschied zu modernen Klimaautomatiken, die über ein Temperaturvorwahl funktionieren?

Und gibt es technische Vorgaben, wie kalt die Luft sein sollte, die aus den Lüftungsdüsen ausströmt?

Fragen über Fragen ...

Gruß, Ludger

P.S. Falls zuviel Kühlflüssigkeit in der Anlage ist, brauch man doch eigentlich nur eine Weile warten, bis sie sich wieder verflüchtigt hat - das dauert ja meistens gar nicht so lang ...!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG