
28.08.2013, 07:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
|
|
Hallo nochmal,
Die Nummern habe ich leider nicht. Ja, es handelt sich um den grauen aus mobile.de, quasi in meiner Nachbarschaft. Anschauen wäre also kein Problem, ich würde nur vorher gerne einigermassen einschätzen können, ob der Preis grob angemessen ist. Sollte er 10 TEUR oder mehr über Marktniveau liegen, würde ich die Sache nicht weiter verfolgen.
Bei der Preiseinschätzung würde ich erst mal davon ausgehen, dass die gemachten Angaben zum Zustand zutreffend sind, dass in den Wagen eigentlich der 2,2l Motor gehören würde und dass die aktuelle Lackierung original für das Modell nicht angeboten wurde. Wären TEUR 57 dann angemessen?
Alternativ: es wäre bereits das 71er Modell mit dem richtigen Motor (kann bei EZ 04.1970 eigentlich nicht sein, oder?) - wäre der Preis dann angemessen?
Vielen Dank.
Gruss
Robert
|

28.08.2013, 08:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
|
|
Zitat:
der Motor ist sicher keine technische Verschlechterung, was den Wert des Wagens angeht
|
Doch! Kein Matching Numbers. Laut einem Gutachten kein Verlust, aber unter Liebhabern der Origiinalität sicher nicht interessant.
Wenn Originallack und nicht neu angestrichen, dann ist der Preis abzgl. des nicht originalen Motors sicher 10-15k€ zu hoch. Sollte es nicht der Originallack sein, dann würde ich nochmal mindestens 5k€ abziehen.
Zitat:
unfallfrei, rostfrei, ungeschweißt und ein deutsches Modell
|
da wette ich um 5 Kästen Bier, dass dem nicht so ist... Ein deutsches Modell ist mit Sicherheit irgendwo durch oder wurde schon geschweißt, vor allem wenn er aus HH kommt...
Meine Meinung: stehen lassen oder für 30k€ kaufen
Beste Grüße
Stefan
|

28.08.2013, 09:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Robert,
eine Preiseinschätzung OHNE eingehende Besichtigung & Probefahrt des Fahrzeugs ist Kaffeesatzleserei.
Oldtimer & Antiquitäten sind immer das wert, was Leute bereit sind zu zahlen.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

28.08.2013, 09:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
|
|
Vielen Dank noch mal für die Rückmeldungen. Mir geht es auch erst einmal nur um eine grobe Einschätzung für den theoretischen Fall, dass sämtliche Angaben im Angebot zutreffend sind. Wenn ich Stefan (sp16) hier richtig verstanden habe, wäre der Wagen selbst dann deutlich zu gut bezahlt. Als nächster Schritt käme dann die Überprüfung, ob tatsächlich alles so zutrifft, wie beschrieben.
Der Preis ist immer das, was jemand zu zahlen bereit ist. Das ist wohl so. Ich versuche gerade heraus zu finden, was ich zu zahlen bereit wäre. Klar ist der Wagen für mich hoch emotional, ich möchte aber auf keinen Fall preislich deutlich über der marktüblichen Bandbreite liegen.
Gruss
Robert
|

28.08.2013, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
|
|
Im Netz (Elferclassix) habe ich eine Seite gefunden, die für ein 911 T Coupe 2,2l (70 - 71) im Zustand Classic Data 2 rd. TEUR 45 angibt (Stand 2012).
Werterhöhend wäre vorliegend wohl die Note 2+, wertmindernd der Motor und der nicht originale Lack (vorausgesetzt, sämtliche Angaben treffen zu). Naja, ist mangels Erfahrung leider alles recht theoretisch.
Gruss
Robert
|

28.08.2013, 13:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Robert,
die Classic Data Werte sind nur Annäherungswerte, dafür gibt niemand seinen Porsche ab. Auch bei den Noten gibt es riesengroße Unterschiede in der Bewertung.
Z.B. Note 2 = gutes originales Auto oder fachgerecht restauriert.
Jetzt kann das Auto mit der Note 2 aber z.B. einen komplett neu aufgebauten Motor haben, da ist man schnell mit 10.000 Euro am Start. Oder original Recarositze oder aus 1. Hand, oder, oder ! Und schon passt der Classic Data Preis nicht mehr.
Wie gesagt : schauen, vergleichen, probefahren & informieren, dann klappt's auch mit dem 911er.
Gruß
Stefan
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

28.08.2013, 20:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 11
|
|
Hallo Stefan,
vielen Dank noch mal für deine Erläuterungen. Etwas mehr Beschäftigung mit der Materie im Vorwege macht wohl Sinn und die Vorfreude hat ja auch was.
Gruß
Robert
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|