 
			
				22.08.2013, 08:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Elferfreunde, 
ich wollte meine Motorverblechung aufarbeiten. 
Hat jemand schon Erfahrung damit? 
Kann man das bei eingebautem Motor oder ist es besser den Motor abzusenken? 
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt 
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.08.2013, 11:01
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 imho kann man die nur gut abschrauben, wenn der motor draußen ist(?). 
habe ich jetzt anfang september auch vor. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.08.2013, 15:59
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2012 
					Ort: Vilshofen 
					
					
						Beiträge: 176
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Motorverblechung
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen, 
gut dass dieses Thema mal angesprochen wird. 
Was da verarbeitet wurde ist ein Witz. 
Aber Spass beiseite,der Motor muss raus damit die Bleche oder was davon noch übrig ist demontiert werden können. 
Beim Lösen der Schrauben bitte vorsichtig sein!!! 
Die Bleche gibt es im PZ oder als Replik. 
Schöne Arbeit und schon mal ein paar Groschen zur Seite legen.
  Harry  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.08.2013, 16:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Motorverblechung
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  harrys cars
					 
				 
				Hallo zusammen, 
gut dass dieses Thema mal angesprochen wird. 
Was da verarbeitet wurde ist ein Witz. 
Aber Spass beiseite,der Motor muss raus damit die Bleche oder was davon noch übrig ist demontiert werden können. 
Beim Lösen der Schrauben bitte vorsichtig sein!!! 
Die Bleche gibt es im PZ oder als Replik. 
Schöne Arbeit und schon mal ein paar Groschen zur Seite legen.
  Harry  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Harry und Flo, 
Danke für die Info, ja die Bleche sind primitiv aber ein Muss, sonst würden Dich die Abgase über die Heizung umbringen. 
Dass der Motor raus muß, ist natürlich ein hoher Aufwand, ich dachte, man käme mit Motor absenken aus. 
Meine Verblechung ist nur leicht von unten verrostet und in der hinteren ist ein Loch drin. 
Sagenhafte 41 Schrauben sind zu lösen. 
Teile der Verblechung sind noch zu haben, die hintere habe ich bisher nur bei Pelican gefunden. 
Oder habt Ihr noch eine andere Adresse? 
Im Augenblick gibt es keine weitere Veranlassung den Motor auszubauen, das kann ich entspannt abwarten. 
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (22.08.2013 um 16:31 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.08.2013, 16:51
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2012 
					Ort: Vilshofen 
					
					
						Beiträge: 176
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Motorbleche
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Bernd, 
 
ich habe was es gab bei den bekannten Zulieferern bestellt und beim PZ bzw. habe ich eins nachgefertigt. 
 
911 luftige Grüsse 
Harry 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				22.08.2013, 19:53
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2011 
					Ort: Essen 
					
					
						Beiträge: 427
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 @Bernd, 
 
ich hab noch eine hintere...falls Du also Ersatz suchst. Ist allerdings auch mit Loch für die Luftpumpe (Hab zwar auch eines ohne Loch aber das will ich mal selber aufbauen. 
 
Das ist natürlich Mist mit dem Motor ausbauen des Motors. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieben Gruß  Sascha 
 
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.08.2013, 10:14
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Motorverblechung
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  impi
					 
				 
				@Bernd, 
ich hab noch eine hintere...falls Du also Ersatz suchst. Ist allerdings auch mit Loch für die Luftpumpe (Hab zwar auch eines ohne Loch aber das will ich mal selber aufbauen. 
Das ist natürlich Mist mit dem Motor ausbauen des Motors. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Sascha,  
danke für Dein Angebot, aber ich suche die Abdeckung ohne die Löcher für die Luftpumpe. 
Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				23.08.2013, 10:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 zuschweißen? 
  
ich meine, wenn du die bleche eh aufbereiten willst (strahlen/pulvern), würde man bei dem teil von dem "eingriff nix mehr sehen. 
  
was den rostansatz angeht..., übergangsweise den rost wekkratzen, BOB rostumwandler drauf und dann mit hammerit überpinseln? 
  
wohlgemerkt, das schlage ich jetzt für ein motorblech vor. 
an der karrosserie würde ich anders vorgehen. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.08.2013, 18:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2011 
					Ort: gelsenkirchen 
					
					
						Beiträge: 77
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Bernd, 
 
ich habe vor 2 Jahren meine Motorverblechung aus- und eingebaut. Dafür habe ich lediglich den Motor hinten abgesengt, allerdings war der Wagen auf einer Bühne, zum Absenken habe ich einen Getriebeheber benuzt. Wenn Du das auch auf einer Bühne machen willst, solltest Du beim Anheben des Motors den Wagen vorne mit einem 2. Getriebeheber abstützen. 
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss Udo 
__________________________________________________ 
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				28.08.2013, 19:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  udo 911
					 
				 
				Hallo Bernd, 
 
ich habe vor 2 Jahren meine Motorverblechung aus- und eingebaut. Dafür habe ich lediglich den Motor hinten abgesengt, allerdings war der Wagen auf einer Bühne, zum Absenken habe ich einen Getriebeheber benuzt. Wenn Du das auch auf einer Bühne machen willst, solltest Du beim Anheben des Motors den Wagen vorne mit einem 2. Getriebeheber abstützen. 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Udo, 
Danke für die Info. 
Zwischenzeitlich haben meine Recherchen gleiches ergeben. 
Der Ausbau der Motorverkleidung ist mit absenken des Motors ohne weiteres möglich. 
Da ich nur die Seitenteile und das hintere Blech sanieren will, sollte es kein großer Akt werden. 
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |