
06.07.2013, 17:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
|
|
Hallo Leute!
Bin heute wieder einige km gefahren und er setzte wieder aus.... danach nach hause, und dann habe ich mal die Benzinpumpen unabhängig von einander laufen lassen... vorder Pumpe machte ein schönes Pumpgeräusch... aber die hintere heulte nur mehr so dahin mit ständige auf und ab Schwankungen. Also ich denke die hintere Pumpe ist hinüber. Bei laufenden Motor hatte man das heulen nicht gehört.
Meine Frage wo bekomme ich im netz eine Pumpe her und ist die vorn und hinten gleich?
Danke
Gruss aus Südtirol
__________________
 Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
|

06.07.2013, 17:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
|
|
Ach und zu meiner hkz, da habe ich eine originale aufbereitet!
Gruss Robby
__________________
 Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
|

06.07.2013, 17:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911 Turbo
Zitat:
Zitat von robby640
Hallo Leute!
Bin heute wieder einige km gefahren und er setzte wieder aus.... danach nach hause, und dann habe ich mal die Benzinpumpen unabhängig von einander laufen lassen... vorder Pumpe machte ein schönes Pumpgeräusch... aber die hintere heulte nur mehr so dahin mit ständige auf und ab Schwankungen. Also ich denke die hintere Pumpe ist hinüber. Bei laufenden Motor hatte man das heulen nicht gehört.
Meine Frage wo bekomme ich im netz eine Pumpe her und ist die vorn und hinten gleich?
Danke
Gruss aus Südtirol
|
Hallo Robby,
die Pumpen sind unterschiedlich, Du brauchst für hinten 93060811300
aber schau selbst:
http://www.porsche.com/germany/acces...artscatalogue/
gut 500 €
http://www.rosepassion.com/de/cat/po...schlauch/B2280
ca. 272 € zzgl. Versand
oder hier:
http://de.parts-wise.com/porsche-911...nr=93060811300
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (06.07.2013 um 17:55 Uhr).
|

07.07.2013, 09:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
|
|
Hallo Bernd!
Alles klar... Vielen dank
Gruß Robby
__________________
 Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
|

11.07.2013, 14:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
und?
neuigkeiten?
|

11.07.2013, 15:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
|
|
Hallo flo!
Also die neue Benzin Pumpe ist montiert, habe den Wagen nur gestartet und bin noch nicht Gefahren.... Aber morgen ist es so weit. Ich werde höchst wahrscheinlich nach Nürnberg fahren wenn der Wagen ohne Probleme läuft. Sonst Dreh ich halt um und fahre wieder nach Hause.
Ich melde mich dann....
Grüße aus Südtirol
__________________
 Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
|

12.07.2013, 19:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
|
|
Hallo Leute...eins vor Weck, nichts mit Nürnberg!
Ich fahre los und alles gut... Bis ich ca. Nach 30km mal so richtig den 2.gang ausgefahren habe und plötzlich wieder aus... Eins hab ich gleich im rollbetrieb geschaut der Drehzahl Messer zeigte schön an bis ich zum halten kam. Danach sofort wieder gestartet und ich fuhr weiter, alles gut! Nur nicht mehr Richtung Nürnberg, danach fuhr ich noch bei uns ca. 100km und alles war gut, weil ich immer wenn ich mit den Turbo Schub beschleunigte nur sehr sachte aufs Gaspedal getreten habe. Das heißt ich habe nicht brachial beschleunigt sondern schön zügig auch mal bis 5000 Umdrehungen. Und dann lief er einwandfrei. Könnte also doch was mit dem Sensor zu tun haben der den Ladedruck überwacht?! Doch wo finde ich den? Am intercooler habe ich nichts gefunden...
Danke
Grüße aus südtirol
__________________
 Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
|

13.07.2013, 09:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2013
Ort: Stolberg NRW
Beiträge: 4
|
|
Guten Morgen, war die letzten Tage etwas Stressig aber ja ich sehe Du bist noch am suchen und es wäre gut wenn Du mal versuchst Dir ein Hilfskabel auf Masse zu legen und dann das Kabel vom Druckschalter daran anschließt, dann schön gemütlich warm fahren und dann im dritten Gang öfter richtig durchbeschleunigen, der dritte deswegen da der Motor nicht so schnell hoch dreht und Du länger vollen Ladedruck anliegen hast. Ist der Fehler dann nicht da dann stecke das Kabel wieder auf den Druckschalter und wiederhole es, wenn er dann wieder aus geht hast Du Dein Problem gefunden, ach ja und den Schalter solltest Du hinter dem Ladeluftkühler finden, wenn Du vor dem Motor stehst, ich meine links neben der Runden Druckdose mit roter Gummikappe (die ist für die Ladedruckanzeige) und die solltest Du auch mal im Auge behalten, denn hast Du ein Riss in der Membran vom Wastegate öffnet es zu spät und Du hast zu hohen Ladedruck, oder ich weiß nicht Du hast davon geredet das Du den Ladedruck einstellen kannst, geht das über Gegendruck auf das Wastegate von oben oder wird der Ladedruck für das Wastegate über ein drei Wegeventil für die Steuerung vom Wastegate reduziert habe es auch sch gehabt das die Einstellung sich verstellt durch wibrationen wenn sie nicht zum Kontern sind und nur über einene Spiralfeder durch deren Druck auf diesen Stand gehalten werden sollen.
Na ja wenn Du Hilfe brauchst melde Dich einfach, es gibt keinen Lufti der nicht zum laufen zu bekommen ist!!!

Gruß Sven
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|