
26.06.2013, 21:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo,
die Fussmatten aus dem PZ sind Klasse, aber leider nur für den 3,2l von 1983 - 1989 passend.
Ich habe es ausprobiert, meine alte Matte auf der Fahrerseite hat eine andere Form.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
|
Hallo Bernd
bei mir passen die 1A - eigenartig
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

27.06.2013, 08:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Fussmatten
Zitat:
Zitat von kastala
Hallo Bernd
bei mir passen die 1A - eigenartig
|
@ Axel,
es sieht so aus, als ob Porsche das vereinheitlicht hat.
@ Andreas,
ich habe bei Porsche Classic die Matten für 74 - 83 gefunden, es sind tatsächlich die gleichen wie 83 - 89
http://www.classicshop.porsche.com/p...83/Karosserie/
Im Anhang ein Foto meiner Originalmatte von 1978 mit Aussparung für das Gaspedal
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

27.06.2013, 15:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Hallo,
kommt darauf an was man braucht.
Die originalen Bodenteppiche als Teil der Teppich-Innenausstattung sind bei Porsche nicht mehr erhältlich.
Nachfertigungen liefern z.B.:
www.cartex.de / www.sitzklinik.de
www.cabrio.de (KHM)
www.lakewell.com
www.hebu.com
www.autoteppich.de
www.dgs-autoteppiche.de
www.carpets4you.dk
Preise und Qualität unterscheiden sich teilweise erheblich. Bezüglich Originalität und Qualität macht die Sitzklinik einen guten Eindruck. Von der KHM Qualität konnte ich mich persönlich überzeugen - sehr gut aber halt nicht original.
Auf Anfrage werden auch nur die vier Bodenteppiche aus den Komplettsätzen verkauft, wenn auch nur ungern oder überhaupt nicht (habe am KHM Stand in Stuttgart mit den Leuten gesprochen). Vier dem Original einigermaßen ähnliche Bodenteppiche liegen dann bei über EUR 300,-.
@Sepp: Am besten deshalb Deine Original-Bodenteppiche erhalten bzw. vom Sattler aufarbeiten lassen!
Die Fußmatten liegen dann auf den Bodenteppichen, deshalb sind die beiden vorderen entsprechend verkürzt, ohne Pedalausschnitt. Hier kann ich wg. Verrutschgefahr nur welche mit Bügelfixierung empfehlen, wie z.B. über http://www.classicshop.porsche.com/pcos/911-G/ erhältlich. Ansonsten gibts Billigteile bereits ab EUR 20,-.
Grüße, Armin
|

28.06.2013, 13:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hallo!
Hat vielleicht jemand ein Foto von den neuen Porsche Classics Teppichen in seinem Targa G-Modell vor 1983?
Die gefallen mir und auch der Preis geht m.E. in Ordnung.
Aber gut passen sollten die Teile natürlich schon...
Warum wird bei den Teppichen zwischen Targa und Coupe unterschieden?
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

28.06.2013, 13:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Andreas,
habe leider Modell 83 - also kein Foto.
Targa und Coupè werden sich im Bodenaufbau unterscheiden, da bei offenen Autos die Stabilität des Daches fehlt wird hier immer mit Vertsärkungen in Schweller und Bodenbereich gearbeitet um die fehlende Statik des Daches aufzunehmen. Das wird beim Porsche sicher auch so sein.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

28.06.2013, 13:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Zitat:
Zitat von b.caliente
Warum wird bei den Teppichen zwischen Targa und Coupe unterschieden?
|
Weil so ein Auto ohne Dach rein technisch betrachtet eigentlich eine Fehlkonstruktion darstellt
Targa und Cabrio bauen aufgrund der zusätzlichen und raumfordernden Karosserieversteifungen in der Bodengruppe im Fußraum schmäler. Gut zu erkennen am bogenförmigen Ausschnitt der vorderen Fußmatten im Vergleich. Auch die hinteren fallen insgesamt etwas schmäler aus.
Grüße, Armin
|

28.06.2013, 14:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Zitat:
Zitat von summit
Weil so ein Auto ohne Dach rein technisch betrachtet eigentlich eine Fehlkonstruktion darstellt
Targa und Cabrio bauen aufgrund der zusätzlichen und raumfordernden Karosserieversteifungen in der Bodengruppe im Fußraum schmäler. Gut zu erkennen am bogenförmigen Ausschnitt der vorderen Fußmatten im Vergleich. Auch die hinteren fallen insgesamt etwas schmäler aus.
Grüße, Armin
|
Danke für die rasche Info!
Ich vermute dann wohl richtig, dass die Matten in einem Modell
vor 1983 (3.0l) nicht optimal passen, besonders vorne...(?)
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

28.06.2013, 14:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Hallo Andreas,
auf http://www.classicshop.porsche.com/p...83/Karosserie/ finden sich für Dein BJ beide Ausführungen. Beim Onlinekauf hast Du 14 Tage Rückgaberecht, falls die Targaversion nicht passen sollte.
Grüße, Armin
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|