 
			
				13.06.2013, 14:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2009 
					Ort: Breklum 
					
					
						Beiträge: 712
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Dominik, 
 
danke für die Info. Ich habe gerade diese Dinge (Ventile einstellen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, usw) letztes WE selbst gemacht. (Den Motor muss man aber nicht absenken) Nun kann ich aber meiner Liebsten zeigen wieviel Geld ich wieder gespart hab'.
  
Nach weiteren 1-2 WE läuft mein Porschi auch bestimmt wieder, damit ich das Fahrwerk einstellen lassen kann (Soll so 150 kosten)   
 
Gruß - Christoph  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit 
  
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.06.2013, 14:26
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: FFM 
					
					
						Beiträge: 2.181
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Andrahase 930
					 
				 
				..Ventile einstellen lassen, .. Ölwechsel,Filter,Getriebeöl,Bremsflüssigkeit,Spur/Sturz einstellen war bei 3724 Euro. 
			
		 | 
	 
	 
 aaaaalter, wo warstn du???  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.06.2013, 14:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2009 
					Ort: Hamburg 
					
					
						Beiträge: 179
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		Kurzer Status der Preise: 
 
versch. Porsche Werkstätten: 
 
Motor Aus- und Einbau inkl. Kupplung wechseln: von 620,- - 760,-  Euro 
 
Kupplung Ersatz                                            von 980,-  - 1.050 Euro 
 
 
Freie Werkstätten   
 
 
Motor Aus- und Einbau inkl. Kupplung wechseln: von 500,- - 720,-  Euro 
 
Kupplung Ersatz                                            von  600,-  900,-   Euro 
 
 
Kupplungsüberholungskit von Sachs kostet ca.                    400,-  Euro 
 
 
da die Preisdiff. zu Porsche ja nicht sehr gross ist (Arbeitszeit) ist es fraglich was freie Werkstätten für einen Std.-Lohn haben,   
der sich folglich ja fast auf PorscheNiveau bewegt !!! 
 
Somit könnte man ja Kupplung selbst besorgen und alles bei Porsche machen lassen, oder ?? 
 
 
PS: Ich denke wenn der Motor schon raus muss, kann man gleich die Ventile einstellen lassen, dann spart man sich das Geld erstmal ;-) 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 SC Targa Baujahr 1982    
Aussen Chiffon Weiss / Innen Schwarz   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.06.2013, 17:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 317
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				..
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Carrera, 
vielleicht sollte ich dazu sagen, dass es sich hier um einen 930 turbo handelt. 
Zu deinem Kupplungskit kann ich nur sagen, das alleine die Druckplatte 1200 Euro kostet. Zwischen kupplung wechseln und kupplung nach Porsche - Vorgabe wechseln liegen Welten. 
Die reine Kupplungsscheibe mit den Belägen kann schon 400 Euro kosten, jedoch gehört für mich bei einem Kupplungswechsel auch die Druckplatte, Ausrücklager,Gabel,Simmerring zum Motor usw dazu,alleine die Teile der Kupplung liegen bei 2500 euro.  
Ich berichte euch wenn die Rechnung dieser arbeiten mich erschlagen hat......... 
Wenn ich es nicht vergesse scanne ich die Ölwechsel-bis-111 Punkte Liste / Fahrzeugwartung mal ein(natürlich ohne Werkstattnamen). 
 
 
Gruß dominik 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug 
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |