Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2013, 21:55
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, die alte pumpe...


die HKZ von innen - wie man sieht, sieht man nix.
fall für den fachmann...

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2013, 06:18
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also meine Meinung: Dein Zündsteuergerät sieht optisch sehr gut aus dh. nicht oxydiert oder von eindringenden Salzwasser zerfressen und man sieht auch keine Brandspuren, es sollte sich von einem Elektroniker auf alle Fälle reparieren lassen. Hier ein Thread wo es ach um diese HKZ geht.

http://78.47.139.25/showthread.php?t=12629
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2013, 17:32
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn ein Erstzteil her muss würde ich es mal bei mh-Teile probieren.
Orginal Porscheteile sind dort teilweise billiger als im PZ.

Schönen Gruß
Ludwig
__________________
US 911 Targa/ MJ79/ 3.0l 180PS/ restauriert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2013, 19:30
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bist Du denn beim waschen mit dem Wasser in die Nähe der HKZ gekommen?? Da ist doch auch noch so eine Plastikabdeckung drüber...Also normalerweise ist das ja dann nicht so einfach möglich...

Solltest Du aber mit dem Wasser an einer anderen Stelle einen unbeabsichtigten Kurzschluss generiert haben und dieser hat im Umkehrschluss die HKZ geschrottet solltest Du lieber die Ursache ermitteln.

Oder denkst Du dass es einfach Zufall war??
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2013, 21:07
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Abdeckung über Hkz ist.
Waschen war wie immer mit Gartenschlauch und von Hand.
Motor aus, klar.

Aber, der SC rennt bereits wieder seit Freitag, dank schneller Hilfer der Fa.Drux/Hr.Scalise.
Pumpe ist schon getauscht.
Leih-Hkz ist verbaut.

"Neue" Hkz kommt die Tage aus GB, meine geht Montag zur Revision.
Werde berichten.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (16.06.2013 um 21:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG