
10.05.2013, 21:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
|
|
Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr mit Unterstützung von Wiechers eine Anleitung zum Thema Einbau der Domstrebe erstellt.
Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
|

12.08.2013, 14:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
hier was "schönes" von Smart Racing aus den USA...

|

12.08.2013, 15:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
... und wer sich fragt, ob man hinten eine braucht, wo doch der domachsbogen so massiv ist, nun, bitte sehr, es gibt leute, die meinen es muss, for a real race car ;-)
(courtesy of pp-forum)

|

13.08.2013, 13:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
und hier eine rsr-verstrebung (verschraubt/ausbaubar)
( courtesy of PP-Forum)

|

13.08.2013, 17:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
|
|
Hi,
ist ja ein Wahnsinnsaufwand. Da verwindet sich dann nichts mehr  , maximal der Hals des Fahrers 
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
|

15.04.2015, 14:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 359
|
|
Ist es ein spürbarer Unterschied vom Farhwerk mit der Wiechers Domstrebe bei einem G - Modell Coupé......????
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|

15.04.2015, 16:45
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von doodoo
Ist es ein spürbarer Unterschied vom Farhwerk mit der Wiechers Domstrebe bei einem G - Modell Coupé......????
|
Hallo Andreas,
jeder wie er es mag.
Nur die Dome verbinden bringt nichts.
Wenn überhaupt, dann einschweißen, um das desamte Radhaus zu stabilisieren, nicht unbedingt so extrem, wie weiter oben im Thread.
So lange der Elfer im normalen Straßenbetrieb läuft, braucht es so was nicht.
Ich habe meinen Elfer 1979 gebraucht mit eingeschweißter Domstrebe so gekauft, ob es was gebracht hat??
Außer, das ich sie im Urlaub ausbauen musste, um alles Gepäck unterzubringen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (15.04.2015 um 17:13 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|