Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2013, 23:18
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke das wäre Super nett! Aber keine Eile und fühl dich bloß nicht verpflichtet! Ich hätte nämlich erst ab nächsten Monat eine Garage zur Verfügung und das Geld "flüssig".
Also es wäre schön wenn du dir den 11er anschauen würdest aber mir is natürlich klar das er wohl nicht allzu lange da stehen wird wenn er ok is.

Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2013, 23:19
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry Doppelpost!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2013, 21:34
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sieht interessant aus, sollte man sich genauer ansehen.

Was habt Ihr eigentlich immer mit dem Verteiler? Eine Überholung kostet ca. 200 EUR, das ist doch lächerlich bei so einem Auto.

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2013, 21:53
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja stimmt schon man muss halt nur daran denken.

Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2013, 22:09
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

Zitat:
Deutsche Erstauslieferung und immer in Deutschland zugelassen
warum ? militanter patriot ?


Zitat:
Scheckheftgepflegt bzw. Rechnungen vorhanden
.
checkheft ist uninteressant wenn das auto gut ist.
willst du mit dem papier oder dem auto fahren ?

Zitat:

Budget sind 40.000
dann solltest du max. 35000 euro für das auto ausgeben,964er gehen gerne mal ins geld.


Zitat:

Einen Bekannten der sich mit Porsche auskennt habe ich leider nicht also muss ich mir selbst erst mal ein paar anschauen um ein Gefühl zu bekommen was "gut" ist. Falls wirklich einer in frage kommen sollte werd ich natürlich noch ein zweites mal mit einem Freund hin fahren und Ihn dann auch irgendwo in der Nähe durchchecken lassen. Im Moment versuche ich über die Schwächen des Models zu belesen.
such lieber jemanden der sich gut mit 11ern auskennt.
und selbst mit dem ist der 964er kauf immer etwas mit russisch roulette verwandt, nur mit 3 kugeln in der kammer.

Zitat:
Ein Angebot ist mir allerdings bei Mobile ins Auge gestochen. Das will ich euch nicht vorenthalten und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich suche noch den Haken an dem Exemplar weil vergleichbare meist teurer sind. Haltet ihr den Preis für ok? Das Auto steht leider 500Km von mir weg...
der haken ist offensichtlich : die kiste ist rot !
da es aber offenbar leute gibt die nicht nur rote autos sondern sogar rote porsche kaufen und welche die sowas suchen (so wie du) ist der haken nicht übermäßig schlimm.
wenn der rest vom auto ok ist könnte man ein schnäppchen vermuten.
da es schnäppchen nur in autofachforen oder im märchen gibt wird der ein oder andere makel vorhanden sein.
die frage ist wo und das wird man durch die glaskugel nicht eruieren können.


Zitat:
Die Anschaffung so eines Gerätes zahlt sich wirklich aus. Ich kenne die originale Lackstärke der alten 911er nicht ich denke so um die 120mµ betragen.
1 ) was hilft dir so ein gerät wenn du nicht weißt wie dick der lack sein darf ?

2 ) sieht man eine schlechte nachlackierung auf 2 m entfernung, zur not schlägt der blindenhund an.

3 ) sieht man eine sehr gute lackierung wenn man genau hinsieht.

4 ) eine perfekte nachlackierung sieht man kaum, dann widerum ist es aber auch egal ob lackiert oder nicht.



Zitat:
Was habt Ihr eigentlich immer mit dem Verteiler? Eine Überholung kostet ca. 200 EUR, das ist doch lächerlich bei so einem Auto.
naja, es gibt auch porsche fahrer die ihre inspektion bei atu und den ölwechsel bei mr. wash machen lassen.
und man glaubt es kaum, bei ebay werden gelegentlich gebrauchte bremsbeläge verkauft......

grundsätzlich hast du natürlich recht.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.04.2013, 05:27
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,



1 ) was hilft dir so ein gerät wenn du nicht weißt wie dick der lack sein darf ?

2 ) sieht man eine schlechte nachlackierung auf 2 m entfernung, zur not schlägt der blindenhund an.

3 ) sieht man eine sehr gute lackierung wenn man genau hinsieht.

4 ) eine perfekte nachlackierung sieht man kaum, dann widerum ist es aber auch egal ob lackiert oder nicht.




guido
1: Ich habe geschrieben max. 120 Mµ dh. alles über 120 mµ Lackstärke ist nachlackiert

2: Du hast recht dafür brauche ich kein Gerät

3: Das schon aber was ist mit den 2cm Spachtelmasse unterm Lack der sehr guten Lackierung die siehst du nicht speziell wenn es erst vor kurzem und sehr gut gemacht wurde

4: Für mich ist es doch ein Unterschied ob Originallack oder nachlackiert wobei gegen eine sehr gute Nachlackierung Null einzuwenden ist. (aber ich kenne keinen Lackierer der ein Auto wirklich gewissenhaft zerlegt und wieder zusammenbaut)


Für mich ist ein Lackstärkenmessgerät unerlässlich da es mir vor allem anzeigt wo ist Spachtelmasse unterm schönen Lack und das nicht nur auf Flächen sondern auch bei Schweller-Innenseiten, Motorraum, Kofferraum, A-Säule usw. Es gibt wirklich geschickte Spachtler und Vertuscher und deren Arbeit findest nur mit einem Messgerät.

Geändert von Elfer123 (12.04.2013 um 05:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2013, 10:30
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,

warum ? militanter patriot ?
Ich denke dabei an den Wiederverkaufswert.

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
checkheft ist uninteressant wenn das auto gut ist.
willst du mit dem papier oder dem auto fahren ?
Auch dabei denke ich an den Wiederverkaufswert bzw. versuche dadurch Rückschlüsse auf den Zustand zu treffen.

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
dann solltest du max. 35000 euro für das auto ausgeben,964er gehen gerne mal ins geld.
Ok das versuche ich zu beherzigen. Wobei ich auch schon von anderen gehört habe das ich besser mein ganzes Budget in den Porschekauf investieren sollte um eine Bessere Substanz zu bekommen.

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
such lieber jemanden der sich gut mit 11ern auskennt.
und selbst mit dem ist der 964er kauf immer etwas mit russisch roulette verwandt, nur mit 3 kugeln in der kammer.

Wo soll ich so jemand suchen? Ich habe leider keinen solchen in meinem Bekannten-/Verwandten-/Freundeskreis.
Ich bin schon froh das sich Uwe den 64er angeschaut hat!

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
der haken ist offensichtlich : die kiste ist rot !
da es aber offenbar leute gibt die nicht nur rote autos sondern sogar rote porsche kaufen und welche die sowas suchen (so wie du) ist der haken nicht übermäßig schlimm.
wenn der rest vom auto ok ist könnte man ein schnäppchen vermuten.
da es schnäppchen nur in autofachforen oder im märchen gibt wird der ein oder andere makel vorhanden sein.
die frage ist wo und das wird man durch die glaskugel nicht eruieren können.
Also deiner Erfahrung nach ist Rot eine unbeliebte Farbe?
Zu den Markeln wird mir Uwe hoffendlich info geben.

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
1 ) was hilft dir so ein gerät wenn du nicht weißt wie dick der lack sein darf ?

2 ) sieht man eine schlechte nachlackierung auf 2 m entfernung, zur not schlägt der blindenhund an.

3 ) sieht man eine sehr gute lackierung wenn man genau hinsieht.

4 ) eine perfekte nachlackierung sieht man kaum, dann widerum ist es aber auch egal ob lackiert oder nicht.
Mir geht es bei dem Gerät hauptsächlich um das aufspüren von Spachtelmasse und somit von eventuell verschwiegenen Unfallstellen.




@ Uwe Vielen Dank schon mal!


Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2013, 11:24
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also deiner Erfahrung nach ist Rot eine unbeliebte Farbe?
Zu den Markeln wird mir Uwe hoffendlich info geben.



Hallo Chris,


Ich will die Farbe rot nicht verteidigen weil meiner auch rot ist, jedoch soll er dir gefallen.
In den 90 iger Jahren war die Farbe weiß der Hit und einige Zeit später hättest du ein solches Auto nicht mehr verkaufen können und jetzt liegt weiß wieder voll im Trend also was solls.

Dem Einen gefällt rot und dem Anderen silber, ist Gott sei dank so sonst hätten wir lauter gleiche Autos.

Die Farbe ist unwichtiger als der Gesamtzustand. Was bringt dir die schönste Farbe wenn das Auto Schrott ist.

LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.

911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.04.2013, 13:15
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Auch dabei denke ich an den Wiederverkaufswert bzw. versuche dadurch Rückschlüsse auf den Zustand zu treffen.
papiere sagen kaum etwas über den zustand aus.
ich hab schon ersthand checkheft"gepflegte" autos gesehen die ich bestenfalls geschenkt haben wollte um die besten teile dann auszuschlachten.

andersrum gibt es 6hd. autos die jahreswagenzustand haben.


papiere sind für sammler interessant, dann aber wenn die kiste auch sonst top ist und unter 100 gelaufen hat.

ansonsten lieber das bessere auto als die besseren papiere kaufen.

Zitat:
Ok das versuche ich zu beherzigen. Wobei ich auch schon von anderen gehört habe das ich besser mein ganzes Budget in den Porschekauf investieren sollte um eine Bessere Substanz zu bekommen.

wenn dein ganzes budget in den kauf des autos geht hast du spätestens bei der ersten inspektion (~800€ bei freier werkstatt, 1600~ bei porsche),
den bremsen, ( zwischen 280 und 1500€ je nach umfang)
oder sonstigen "kleinigkeiten" eine standuhr in der garage stehen.
du mußt auch nicht davon ausgehen das ein 40 mille 964 die nächsten jahre keine kosten verursacht.
die wahrscheinlichkeit ist bei einer 25k möhre zwar höher aber das hilft dir auch nicht.

Zitat:
Wo soll ich so jemand suchen? Ich habe leider keinen solchen in meinem Bekannten-/Verwandten-/Freundeskreis.
schließ dich mal an stammtische in der region an oder frag einfach jemanden der, wie uwe, sich das auto mal ansehen kann.
alternativ dazu erst eine werkstatt suchen und dann mit dem objekt der begierde eine probefahrt da hin machen.
werkstatt sollte nicht unbedingt so eine mit 3 roten buchstaben sein, eher eine gute porsche werkstatt.

Zitat:
Also deiner Erfahrung nach ist Rot eine unbeliebte Farbe?
Zu den Markeln wird mir Uwe hoffendlich info geben.
nein, rot wird sogar gar nicht so selten verkauft.
es wäre für mich ein ko kriterium weil ich rote autos potthäßlich finde und rote porsche unmöglich.
ich bin aber auch ziemlich engstirnig....

wenn der eine rs kupplung drin hat,ansonsten aber keine sportsitze dafür aber airbags und sonst auch nix sportliches könnte das gerassel ziemlich nervig sein.

Zitat:
Die Farbe ist unwichtiger als der Gesamtzustand. Was bringt dir die schönste Farbe wenn das Auto Schrott ist.
so isses.

Zitat:
Mir geht es bei dem Gerät hauptsächlich um das aufspüren von Spachtelmasse und somit von eventuell verschwiegenen Unfallstellen.

wer dazu ein gerät braucht wird das auch mit demselben kaum feststellen können.
da wären wir wieder bei dem spezialisten.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.04.2013, 22:30
Benutzerbild von uwehh
uwehh uwehh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
uwehh befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911er-Angebot in HH

Hallo Chris,

ich hab mir heute das Fahrzeug angesehen: der alte "Öttinger" in HH ist ein "Urgestein" jeglicher Boxer-Fahrzeuge im Ralleysport (vor allem mit VW-Käfern in den 1960er Jahren) - der ca. 75-Jährige Herr Öttinger verstand meinen Wunsch zur Besichtigung des Angebotes für einen Interessenten ohne Nachfrage und geleitete mich in seine Ausstellungshalle.

Die Ergebnisse sende ich Dir per mail am Wochenende zu
__________________
Grüsse aus Hamburg
Uwe

(... der über 3 Jahre ein G-Modell (1976) "durch restauriert" hat und sich nun zusätzlich einen moderneren "Carrera 4" für die "Schlechtwetter-Zeit zugelegt hat")
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.04.2013, 06:37
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von uwehh Beitrag anzeigen
Hallo Chris,

ich hab mir heute das Fahrzeug angesehen: der alte "Öttinger" in HH ist ein "Urgestein" jeglicher Boxer-Fahrzeuge im Ralleysport (vor allem mit VW-Käfern in den 1960er Jahren) - der ca. 75-Jährige Herr Öttinger verstand meinen Wunsch zur Besichtigung des Angebotes für einen Interessenten ohne Nachfrage und geleitete mich in seine Ausstellungshalle.

Die Ergebnisse sende ich Dir per mail am Wochenende zu


wäre schön wenn du uns alle daran teilhaben lässt

gruß
wolfgang
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.04.2013, 18:24
harrys cars harrys cars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Vilshofen
Beiträge: 176
harrys cars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964

Hallo Chris,

meiner Meinung nach sollte die Farbe sekundär sein.
Wichtig ist ein gutes Auto.
Solltest du Alles perfekt und nach Deinen Wünschen wollen kann das Budget durchaus nicht genügen.

911 luftig Grüße
Harry
__________________
964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG