
02.04.2013, 08:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hallo,
auch der beste Experte hier im Forum wird Dir keine Auskunft über den Wert von dem Fahrzeug geben können. Das ist Anhand eines Fotos nicht möglich. was man auf dem Bild sieht ist, dass es sich um ein G-Modell handelt. Also Baujahr 74-89. Dass auf der Heckklappe Carrera steht deutet auf einen 3,2 Liter Motor hin. Also Modelljahre 84-89. Das hintere leuchtenband mit dem schwarzen Porsche Schriftzug deutet auf einen 3,2er hin vor Modelljahr 87. Müsste also Baujahr 83-86 sein wenn die sachen original sind.
Und nun geb ich auch Dir den gleichen Rat wie allen anderen die solche Fragen stellen. Such Dir einen Experten für solche Fahrzeuge und schau mit ihm das Auto an, erst dann wirst du mehr über den Wert herausfinden und auf was du achten musst. Sonst kann es böse Überraschungen geben. Wäre natürlich schön wenn sich jemand darum kümmert ihn wieder zum Leben zu erwecken...
Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

02.04.2013, 09:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Phil,
Wie dir mein Vorredner Dennis ja schon geschildert hat kann oder wird dir keiner eine Preiseinschätzung geben können. Du schreibst selber, dass du schon viele Oldtimer restaurierst hast und weißt daher auch was so etwas kosten kann.
Ich habe auch sehr viele restauriert und weiß das hier die Spanne der Restauration gleich einmal zwischen 10.000 bis 25.000 liegen kann. Wenn die Motor und Getriebe nicht zu machen sind hast du dir schon 10.000 bis 15.000 gespart, Innenausstattung kann auch gleich einmal zwischen 5.000 bis 8.000 liegen, das könnte man endlos fortsetzen, also sehr schwierig einen Preis zu bestimmen und dann kennt keiner das Fahrzeug hier genau.
Soviel habe ich auch gesehen, dass er vermutlich nach 1981 liegt (Blinker seitlich im Kotflügel) aber wie Dennis ja geschrieben hat, wenn die Teile stimmen.
Daher auch von mir der Rat, Fachmann mitnehmen, Wahrheit ins Auge schauen, sich das Auto nicht schönreden und immer bedenken, dass man nur die harmlosesten Dinge auf Anhieb sieht und die grösseren beim Zerlegen.
Lieber um 5.000 Euro mehr kalkulieren als man glaubt.
Ich wünsche dir alles Gute und vielleicht klappt es ja.
LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

02.04.2013, 14:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2013
Ort: Böheimkirchen
Beiträge: 2
|
|
Danke mal für die Infos bis jetzt.
Wie gesagt. Mehr als das Bild hab ich bis jetzt nicht. Hab das Ding beim Spazierengehen entdeckt.
Mir ist durchaus bewusst, dass ich aufgrund von diesem, einen Bild keine wirklich seriöse Info erhalten werde.
Mir geht´s ja nur um eine ungefähre Richtung, damit ich beim Erstgespräch nicht völlig blank dastehe.
Wenn die Technik auch nur halbwegs in Schuß zu bekommen ist, der Lack, bis auf den Motordeckel, vielleicht sogar mit etwas Chemie aufbereitet werden kann, neue Felgen drauf, Innenraum ordentlich putzen, ... dann kann man zumindest, so glaube ich, ein paar Euro beim Weiterverkauf mitnehmen.
Oder ich greif eben selbst hin. Dann wird´s aber ein Neuaufbau mit neuem Lack usw. ... wobei ich mich vor den optischen Sachen bei Gott nicht fürchte. Das sollte ratzfatz gehen. Hab selber Lackierbox usw. in meiner Firma und die funzt auch für Autos. :-)
Einen guten Sattler hab ich auch an der Hand und der Herr Cousin ist guter Mechaniker. Der sollte, wenn ich scheitere, auch technisch alles ins Reine bringen können.
Was ich damit sagen will ist, dass ich nicht alles fremd vergeben und voll bezahlen werd müssen. Darum interessiert´s mich besonders, wo Kostenpferdchen bei diesen Modellen sitzen (können)?
Wann wird´s teuer? Was sind die Teile, die ins Auge gehen können?
Aber da ich noch keinen 11er gemacht habe, muss ich mir die Infos jetzt halt mal zusammentragen. Drum freu ich mich über jeglichen Input.
Danke.
|

02.04.2013, 15:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Wann wird´s teuer? Was sind die Teile, die ins Auge gehen können?
Hallo,
ohne Zweifel Motor und Getriebe.
Für die übrigen Arbeiten gilt:
Wenn Du schon die entsprechenden Leute an der Hand hast, sind eine Menge Kosten gespart, ausgenommen: Beschaffung von Neu - bzw. Ersatzteilen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

02.04.2013, 19:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Wenn die Technik auch nur halbwegs in Schuß zu bekommen ist, der Lack, bis auf den Motordeckel, vielleicht sogar mit etwas Chemie aufbereitet werden kann, neue Felgen drauf, Innenraum ordentlich putzen, ... dann kann man zumindest, so glaube ich, ein paar Euro beim Weiterverkauf mitnehmen.
Hallo Ralph,
Wlllst du nur Kohle damit machen oder ihn für dich aufbauen? Wenn du nur Kohle machen willst dann kauf das Auto einfach so billig es geht und zocke.
Ehrlich gesagt finde ich es nicht richtig wenn du ein Auto nur kaufst und wie du ja selber schreibst vielleicht den Motordeckel lackierst und bisschen polieren und fertig.
Das sind eigentlich diese Methoden vor denen jeder die Schnauze voll hat wenn ein Auto kosmetisch bearbeitet wird und eine Leiche ist.
Wenn man ein Geschäft machen will dann soll man es ordentlich machen oder es sein lassen.
Ist meine Meinung aber jeder muss selber wissen was er macht.
Wenn dich der 911 Virus wirklich gepackt hat dann wirst du ihn restaurieren aber nicht verkaufen.
LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
|

02.04.2013, 22:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 295
|
|
Ist nur ein Gefühl ...
... wenn der Motor läuft, der Wagen fährt und bremst ... TEUR 12. Sonst TEUR 5.
Wie gesagt ist mein Gefühl
Güsse
DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!
964 targa 4 / MJ 91
|

03.04.2013, 00:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Das sehe ich genauso.
Das Bild zeigt von außen eine ziemlich verfallene Grotte, warum soll der Rest besser sein?
Gruß
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|