
25.03.2013, 07:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 38
|
|
Erstmal danke für alle hilfreichen ud konstruktiven Antworten!
@william: Danke für den interessanten link!
Aber bis der dann Zulassungsfähig hier in Deutschland steht geht auch nochmal ordentlich Geld drauf oder?
Aussedem weiß ich ja da leider nix über Rost und sonstigen Zustand von der karre...
Meinst du der wäre besser fürs Geld als der den wir angeguckt haben?
Schonmal vielen Dank!
|

25.03.2013, 09:57
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Was will man mit so einer verwahrlosten Kiste?
Da kannst du jetzt Geld ohne Ende reinstecken - am Ende des Tages hast du immer noch einen US Re- Import ohne Historie mit "widersprüchlichen km- Angaben".
__________________
Gruss, Uli
|

25.03.2013, 10:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 38
|
|
Hallo Uli,
danke für deine krasse, aber ehrliche Einschätzung!
Also denkst du die is zu teuer für des was sie bietet?
Meine Suchkriterien sind folgende:
25.000€ (max. bis 30.000€, dann fertig zugelassen und ein besonderes Argument für den Mehrpreis, eigenlich 25.000 zzgl Anmeldekosten und ggfalls Kundendienst)
Eigentlich 3.2l Carrera gesucht, aufgrund seltenheit das SC Cabrio besichtigt
Karrosserievariante egal solang der rest stimmt
Farbe egal, solange nicht abartig (pink, rosa, etc)
Innenausstattungsfarbe muss zum Rest passen, sonst auch egal
Rostfreie Basis!!
Technisch gut
Optisch Abstriche hinnehmbar (Lack mit Steinschlägen, Zweitlack, nicht mehr ganz so schöne Teppiche, etc)
Einsatzprofil: In Tiefgarage untergestellter Spaßwagen für die Freizeit nach Feierabend und am Wochenende, keine Alltagshure, kein Kurzstreckenbetrieb. Aber eben ein Fahrauto, kein Show-Car wo jedes Steinchen wehtut! Daher optische Abstriche hinnehmbar.
Was haltet ihr von dem Suchprofil? Realistisch was zu machen?
Danke euch allen!
Gruß Matthias
|

25.03.2013, 11:30
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Zitat:
Zitat von Booner
Also denkst du die is zu teuer für des was sie bietet?
|
Nein.
__________________
Gruss, Uli
|

25.03.2013, 15:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo Matthias,
ich habe nach der hälfte der contra-Punkte aufgehört darüber nachzudenken. Mein Fazit: lass die Finger davon. Um all die Modifikationen vorzunehmen und darüber hinaus die div. Unfallschäden, kommst Du m.E. nicht unter 35-40 TEUR Mehrpreis davon. Und selbst mit Note 2+ hat das Fahrzeug nur einen Zeitwert von max. 42TEUR.
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

25.03.2013, 15:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Matthias,
das sieht für mich auch stark nach "Groschengrab" aus!!! 
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

25.03.2013, 16:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 38
|
|
Hallo zusammen,
vielen dank für die ganzen guten Ratschläge und Analysen!
Es sei noch dazu gesagt, dass ich fürs erste nicht vorhabe, den Wagen in Zustand 2 zu versetzen. Zunächst soll er ein technisch gutes Fahrzeug sein, mit dem ich Spaß haben kann und genießen und fahren. Optische Auffälligkeiten wären für mich nicht so schlimm.
Allerdings, über kurz oder lang fürchte ich werden die einen nerven und dann fängts doch an mit den optischen Retuschen...
Meinen Einsatzzweck udn was ich such hab ich ja oben schon dazugeschrieben.
Meint ihr das ist ein sinnvolles, mögliches Ziel oder völlig daneben und mit dem Geld kann ich sowas nicht erwarten?
Danke Männer!
Gruß Matthias
|

25.03.2013, 10:15
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Moin,
wie William schon sagt, die Antwort hast Du Dir selbst gegeben... Aber davon ab, das Verdeck neu, gibt´s nicht für 1400 - da häng mal ne Null dran. Für Deinen Kurs gibt es eine neue Dachhaut (Sonnenland) aber kein komplettes Verdeck, allein die Verdeck Gummis kosten schon vierstellig original... Selbst wenn er die Hälfte kosten würde, bist Du, wenn er gut werden soll, hinterher bei einem Preis, für den Du gleich was gescheites suchen kannst...
Gruß,
Dirk.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|