Die letzte Leistungsmessung auf dem Prüfstand haben aber 341 PS ergeben, laut meiner Rechnung sind das nunmal 91 Mehr-PS!
Gemacht wurde unter anderem:
- (wie schon gesagt) Hubraumerweiterung auf 3.8L
- Verdichtungserhöhung auf 12,3:1
- Sportnockenwellen
- geänderte Bedüsung
- größere Drosselklappe
- Umbau auf Luftmassenmessung
- Sport-Kat / Cuprohr
- Kennfeldprogrammierung
- Sportluftfilter
Das war der erste Schritt. Danach musste mein Vater dem Motor ein paar Tausend Kilometer fahren lassen (grob einfahren halt) und durfte da erst nur bis maximal 4000 RPM drehen. Danach wurde der Motor nochmal angepasst und eingestellt und es wurde noch eine Rennsportkupplung verbaut. Nachdem er danach wieder ein bischen einfahren musste wurde er erneut gemessen und ergab anscheinend 341 PS.
Mal abgesehen davon, daß ich mich an Diskussionen um Meßwerte von irgendwelchen Prüfständen nicht beteiligen will nur ein paar Kommentare:
- die Verdichtung von 12,3:1 ist sehr hoch, das geht auf Dauer auf die Zylinderköpfe, speziell die thermisch am höchsten belasteten reißen dann gerne mal
- bei der Verdichtung und dem Hubraum würde ich drigend (bis zwingend) zu einem zweiten großen Ölkühler raten
Außerdem würde ich zum Thema passender Auspuff den Motorenbauer befragen. In der Regel bringt ein passendes Gesamtkonzept das beste Ergebnis, nicht die Kombination von Einzelkomponenten.
Das mit dem Ölkühler merk ich mir mal, das mit den Zylinderköpfen denke ich brauch ich nicht weiterzugeben. Schließlich hat die Werkstatt, die den Umbau gemacht hat (und zudem auf Porsche-Fahrzeuge spezialisiert ist) ja auch viel Zeit an Erfahrungswert vorzuweisen. Die wissen schon was sie tun.
Nein, Harakiri-Furtz du Leuchte des Forums, tu es nicht ! Es wäre unzumutbar Deine Tuning Offenbarungen nicht mehr eröffnet zu bekommen. Das Forum wäre damit dem Tode geweiht