Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 28.12.2012, 17:34
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
Marc Aurel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Manfred,

mit eingebauten Motor ist es eine Quälerei! Aber es geht!!

Wenn ich mich richtig erinnere waren meine Arbeitsschritte wie folgt:

1) Heizgebläse und Klimakompressor ausbauen
2) Warmlaufregler, Zusatzluftschieber, etc ausbauen
3) Ansaugrohre und Einspritzdüsen nacheinander ausbauen
4) Ansaughutze entfernen
5) Luftkasten lockern
6) alle elektr. Anschlüsse lösen
7) alle Kraftstoffleitungen lösen
8) Gasgestänge lösen
9) vorsichtig die kmpl. K-Jetronic lösen und soweit herausnehmen, dass ein guter hinterer Zugang möglich ist.

Nach diesem Schritt kann das Kaltstartventil abgeschraubt und der Flansch (Zwischenstück) überprüft werden.

Hinweis: Beim Ausbauen hab ich noch den Mengenteiler überprüft, ob bei allen Einspritzdüsen die gleiche Kraftstoffmenge herauskommt. Ergebnis war OK.

Gruß

Marc
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG