
18.09.2012, 20:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 14
|
|
Habe gerade Tacho-Thomas und Fette angeschrieben.
Mal schauen....
Andre
|

18.09.2012, 23:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 65
|
|
Hallo Andre,
meine aktuelle Erfahrung mit der Überholung eines 356er Tachos bei Herrn Beckers von Tacho-Thomas:
Sowohl per eMail als auch am Telefon netter Kontakt.
Angekündigt wurde Ende Juni eine Berarbeitungszeit von 2,5 Wochen, letztlich waren es dann ca. 2,5 Monate, wobei eine Nachfrage von Herrn Beckers (wg. Überschreiten des kostenvoranschlags (20€)) zu einer Woche Verzögerung durch mich führte.
Fazit: Gute, preiswerte Arbeit (incl. Versand 70€) - aber der angekündigte Zeitrahmen wird überschritten. Wenn möglich also Arbeit eher aufs Jahresende während des Einmottens legen.
Gruß Frank
__________________
________________
356 SC Coupe, 1964
|

19.09.2012, 19:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 14
|
|
Hallo,
habe heute mit Tacho-Thomas gesprochen. Der hat mir erzählt, dass er leider keine elektronischen Tacho überholen kann. Sehr schade, da sehr netter Kontakt.
Danke für das Feedback.
Gruß
Andre
|

20.09.2012, 09:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 14
|
|
Hallo,
habe heute mit Ka-Ja Tacho Dienst gesprochen. Soll wohl der Schrittmotor im Tacho sein, der die Geräusche macht. Hat jemand zufällig noch einen alten Tacho zu hand der nicht "tickerte" ; brauche nur den Schrittmotor.
Vielleicht hat ja jemand noch was liegen. Möchte meinen originalen Tacho unbedingt retten.
Viele Grüße Andre
|

20.09.2012, 11:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo André,
versuche es bei FETT, allerdings hält der seine Terminzusagen auch nicht ein
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

20.09.2012, 15:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Also, wenn Du kräftig am Vorderrad wackelst, tickert es im Tacho?
Wirklich, wenn da metallische Geräusche kommen, dann ist es auch das Radlager. meine mich erinnern zu können, dass man das etwas nachstellen kann. Es sollte keine metallischen Geräusche machen.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

20.09.2012, 18:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 14
|
|
Nein,
dei Radlager sind absolut o.k.! Da überträgt sich auch nichts auf den Tacho. Die Geräusche kommen vom Schrittmotor aus dem Tacho!!!
Der ist heute zu FETT gegangen. Soll angeblich 1,5 Wochen dauern!!!
Danke für Eure Tips!!
Gruß Andre
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|