Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2012, 10:26
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,@Jürgen: Daumen hoch (irgendwie gehen die Smilies gerade nicht)@Harald: keine Sorge, ich habe nichts von Besserwisser bei dir gelesen. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2012, 10:39
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus,

also ich habe auch nur die Frontspoilerlippe und wenn ich von 350 in eine Spitzkehre reinbremse wird er hinten ganz schön nervös

Nein, Spass beiseite, soweit ich weiss war der Heckspoiler nur ivm mit der Frontspoilerlippe zu bestellen, nur die Frontspoilerlippe vorne ist extrem häufig anzutreffen, ob dies vom Werk aus legitim war würde mich daher auch interessieren

Grüße aus München,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2012, 17:59
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

ich habe auch den Frontspoiler. Bei mir befindet sich beigefügter Hinweis in der Betriebsanleitung.

Hier lautet die Definition mit oder ohne Front- und Heckspoiler (das und zwischen Front- und Heck heißt eigentlich: beide oder keinen). Betrifft die Modelljahre 1980, 1981 und 1983. Die Ausführung (Karton in Plastik eingefaßt und im Spiralrücken eingebunden) deutet auf eine Orginalauslieferung hin (Betriebsanleitung WKD 473 210 3,2M 2/85 Ausgabe 85/86).

Das Hinweisblatt von Harald (Front- und/oder Heckspoiler) ermöglicht m.E. auch einen Frontspoiler einzeln, da wahlweise "und" bzw. "oder" gemeint sind.

Grüße
Ingo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hinweis Spoiler 1982.JPG (92,9 KB, 61x aufgerufen)
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.09.2012, 19:01
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911roadrunner Beitrag anzeigen

Das Hinweisblatt von Harald (Front- und/oder Heckspoiler) ermöglicht m.E. auch einen Frontspoiler einzeln, da wahlweise "und" bzw. "oder" gemeint sind.
Hi,

ich lese das anders: Porsche-Fahrzeuge (also alle sind gemeint, nicht nur Elfer) sind wahlweise mit oder ohne Spoiler ab Werk ausgestattet, und zwar entweder mit Front- und Heckspoiler (911, 928S) oder nur mit Heckspoiler (924, 944).

911 wurden serienmäßig ohne Spoiler ausgeliefert, optional waren Front- und Heckspoiler bestellbar. 928S wurden serienmäßig mit Front- und Heckspoiler ausgeliefert, optional waren sie auch ohne diese Spoiler zu bekommen. Beim 924 war der Heckspoiler (der vom 924 Turbo stammt) zunächst gar nicht lieferbar, dann optional und ab MJ 1983 dann Serie. Ab da konnte dann wiederum optional der Heckspoiler entfallen. Auch beim 944 war es möglich, den Heckspoiler abzuwählen.

M 470: Entfall Heckspoiler (bei 924/944) bzw. Front- und Heckspoiler (928S), kostete nix
M 473: Front- und Heckspoiler (bei 911), kostete beispielsweise im MJ 1983 2.650 DM.

Beim Turbo war das Spoilerpaket ohnehin Serie und konnte bekanntlich auch nicht weggelassen werden.

Nur Frontspoiler oder Front- und Heckspoiler konnten nur bis zum 911 F-Modell gefahren werden.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.09.2012, 22:03
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ach, die gute alte Zeit, darüber haben wir doch schon 2003 im e-circle gestritten :-)

Matthias, kannst Du Dir vorstellen, daß ich bei einem Telefonat, bei dem ich explizit nach Auslieferzustand meines Targas fragte, diesbezüglich eine falsche Antwort bekam?

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.09.2012, 22:12
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen,

lass Dir doch mal im PZ die Auslieferungsdaten Deines Carrera ausdrucken. Dann müssten wir doch genaueres sehen. Geht ungefähr bis Mitte der 80er Jahre.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.09.2012, 23:13
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nabend,

nun, eigentlich habe ich genau das gemacht, nur nicht im PZ per Druck, sondern telefonisch bei P.
Habe anhand der Fahrgestellnummer die Getriebenummer, Motornummer, Katvariante, Auslieferziel (habe ja einen Italiener, der aber deutsches Modell ist und nach D ausgeliefert wurde, aber irgendwie halt trotzdem für lange Zeit einen Italienurlaub machte) usw. bekommen.
Gemacht hatte ich das damals, weil ich wissen wollte, ob mein Italiener nach Italien ausgeliefert wurde. Das war im Rahmen der Umschlüsselungsaktion auf Euro2.
Außerdem wollte ich das Fahrzeuggewicht und den Hubraum nach Steuerformel wissen, denn da hatte ich Fehler im Brief, die bei der Ausstellung des neuen Briefes (hat der Verkäufer gemacht) vermutlich aus einer falschen Vorlage übernommen wurden.

Der hat mir genau gesagt, wie mein Auto ausgeliefert wurde. Jedenfalls konnte ich die Details nur bestätigen, er lag nirgends falsch.
Ich gebe zu, daß sich die Autos Bj. 1988 ja weitgehend ähneln. Da wirds viele geben mit Scheibenantenne, Fensterheber, Nadelstreifen, el. Sitz. Das ist eigentlich Standard.
Aber warum sollte sich der nun wegen dem Spoiler so irren.

Ich glaubs nimmer, ich glaube, die Lippe konnte man bestellen, wenn man aber Heckspoiler wollte, mußte die Lippe mit dran.
Für mich gibts dafür eine Begründung und einen Hinweis.
Der Hinweis: Es fahren viel zu viele mit Lippe und ohne Heckspoiler rum, als daß das eine Nachrüstlösung von Bastlern war.
Die Begründung: Der hat das am Telefon gesagt. Er hat gesagt, daß das Auto ohne Heckspoiler und mit Lippe ausgeliefert worden war.

Gruß
Jürgen

PS: Hab grad im Briefeorder nachgeschaut, ich hab sogar noch den Zettel meiner Mitschrift mit Namen und Telefonnummer des Angerufenen. Also wenns dem Frohsinn dient, ich selbst brauch an dieser Stelle nicht mehr, mir isses dann bis auf Weiteres egal.
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG