Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2012, 17:43
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Markus,
um William noch zu ergänzen: laß mal bei Deinem Warmlaufregler prüfen, ob Strom ankommt, und dann laß den Widerstand messen.
Er sollte ca. 20-25 Ohm haben, ist er unendlich ist der WLR defekt
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2012, 17:52
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
... laß mal bei Deinem Warmlaufregler prüfen, ob Strom ankommt, und dann laß den Widerstand messen.
Er sollte ca. 20-25 Ohm haben, ist er unendlich ist der WLR defekt
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2012, 22:25
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,



Zitat:
Der Wagen ist nach einer Fehlzündung an der Ampel ausgegangen und ließ sich dann nicht mehr starten. Nachdem ich den Wagen dann abends abholen wollte startete dieser zwar, aber dies doch eher widerwillig und mit sehr unrundem Leerlauf.


ich würde zuerst mal prüfen ob der luftfilterkasten noch einteilig ist oder ob der durch die fehlzündung zerbröselt ist.


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2012, 23:09
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
... luftfilterkasten noch einteilig ist ...
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2012, 06:44
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,







ich würde zuerst mal prüfen ob der luftfilterkasten noch einteilig ist oder ob der durch die fehlzündung zerbröselt ist.


guido
Die Idee ist mir auch als erstes gekommen...Aber ich denke dass sieht man doch beim ersten Blick in den Motorraum, oder???
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2012, 07:08
daggetto daggetto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Bestwig
Beiträge: 9
daggetto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen ihr drei,

erstmal danke für die raschen und sehr infomativen Antworten.

Mein Problem ist das ich an den Wagen nur am Wochenende arbeiten kann, deswegen wird sich die Fehlersuche wohl etwas hinziehen.

Dank William habe ich ja erst einmal die Einstellwerte für die Zündung, danach werde ich mit den Werten von Bernd den WLR testen.
Das Ergebnis poste ich dann spätestens am Montag hier.

Zu dem LuFiKa kann ich euch beruhigen, der ist defintiv noch ganz.


Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2012, 07:33
Benutzerbild von manu195
manu195 manu195 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Tirol
Beiträge: 96
manu195 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bezüglich Luftfilterkasten lieber 2mal schauen. Meiner war hinten rum gerissen, was auf den ersten und zweiten Blick nicht ersichtlich war.

Erst wo ich etwas genauer nachgesehen habe, habe ich festgestellt, dass die Naht gerissen war.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Luffi.JPG (29,9 KB, 49x aufgerufen)
__________________
Gruß aus Tirol
Manuel

PORSCHE 911 3.0 SC, Bj 80, 188PS, gekauft am 22.10.2011 mit 130.200km, 16" Fuchs
Von Tobias Moretti im Film "Piefke Saga" gefahren.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.08.2012, 19:14
daggetto daggetto ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: Bestwig
Beiträge: 9
daggetto befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich gucke mir den Kasten ganz genau an.

Mal was anderes, sind die Bosch W4Cs die richtigen Zündkerzen für den Targa?
Ich finde die immer nur beim 3.0 gelistet.

Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG