
14.06.2012, 20:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Führungsgelenk def.
Oh, Mann. Das steht mir auch bevor. Bei der letzten Inspektion ist festgestellt worden, dass mein Führungsgelenk (links) hinüber ist. Das Neuteil habe ich schon. So richtig freue ich mich jetzt nicht auf die Arbeit. Meiner ist sogar noch 3 Jahre älter. Aber da du, Dennis, ja jetzt Erfahrung damit hast, könnte ich ja dann mal auf'n Sprung vorbeikommen. Dann kannst du mir das machen (*scherz*).
Gruß
Jo
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

14.06.2012, 20:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hey Jo  ,
bezüglich dem Austausch musst du dich bitte an Pomato wenden, wir wollen ja nicht dass das Ding Rost ansetzt. Ich muss mich im Moment leider meinem ´83 er Audi Quattro widmen, da bekommt man die teile nicht mehr so leicht aus dem Shop, da müssen die Sachen eher geflickt und geschweißt werden...  Audi Tradition....
Und das mit den Kollateralschäden ist auch nicht zu verachten. Beim Arbeiten mit der Feuersäge ist immer Vorsicht geboten.
Würde aber die Gemeinde bestimmt freuen wenn Du auch von Deinen Erfahrungen berichten würdest.
Gruß
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

20.12.2012, 10:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
|
|
Die "milden" Temperaturen haben mich dazu verleitet bei meinen 80er SC die Bremssättel zu überholen und die Spurstangen gegen Turbospurstangen zu tauschen. Nun komme ich natürlich vom 100ste ins 1000de. Nach diversen Stabilisatorengummis sollen nun die Traggelenke dran glauben.
Jetzt hab ich hier gelesen, dass die Traggelenke z.T. aufgemeiselt etc. werden, um sich den Schlüssel zu sparen. Wie macht Ihr denn dann die neue Kronmutter wieder fest (45nm). Etwa auch mit dem Meissel, oder gibts da einen anderen Trick?
Gruß Falko
|

23.12.2012, 11:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hallo Falko,
ich hab die Mutter mit Hammer und Kupferstab festgeklopft um die Mutter nicht gleich zu beschädigen. Ob allerdings die 45 Nm erreicht wurden weiß nur die Mutter selbst. Aber das Lösen der einen Mutter war das auch nicht das große Problem, so fest war die auch wieder nicht, und da hab ich es eben nach Gefühl wieder angezogen.
Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

23.12.2012, 12:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
|
|
Und solche Autos fahren dann auf unseren Straßen...Ob allerdings die 45 Nm erreicht wurden weiß nur die Mutter selbst.
Auweia....
Mfg
Team Herrmann
|

23.12.2012, 17:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
|
|
Hallo Team Herrmann,
nix Auweia, die Muttern wurden nach einigen Kilometern nochmals kontrolliert und es war alles fest. Aber Danke für die Blumen. So ein Liftikus bin ich dann doch auch nicht...
Gruß
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
|

25.12.2012, 21:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
|
|
Traggelenke
Zitat:
Zitat von Team Herrmann
Und solche Autos fahren dann auf unseren Straßen...Ob allerdings die 45 Nm erreicht wurden weiß nur die Mutter selbst.
Auweia....
Mfg
Team Herrmann
|
Hallo,
da sag ich einfach nur - das passende Werkzeug passt auch zu einem Drehmomentschlüssel ...
Gruß
Martin
|

21.04.2014, 21:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2009
Ort: Helsa
Beiträge: 33
|
|
Anzugsdrehmoment für Nutmutter M45x1,5 Traggelenk
Hallo,
ich habe mal ne Frage :
Hier im Forum wurde ein Drehmoment für die Mutter mit 45Nm angegeben !
Ist das nicht viel zu wenig ?
Laut meinen Unterlagen: PORSCHE Handbuch Typen, Maße, Toleranzen,
ist da ein Wert mit 250Nm angegeben!
Was ist denn nun richtig ?
Und wie zieht ihr die Mutter ohne Spezialwerkzeug mit 250Nm an ?
Wer kann helfen ?
__________________
J apan911
Porsche 911, 3.0 SC, 180 PS, Bj.79, Japanimport
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|