
07.11.2003, 21:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 218
|
|
Wohin mit der Soße?
Hallo zusammen,
mal eine blöde Frage:
wie macht ihr das beim Ölwechsel? In was für einem Behälter fangt ihr das Motoröl auf und wie entsorgt ihr es?
Ich hab nämlich vor, morgen das Öl abzulassen und da fiel mir ein, daß da ja runde 13 Liter auf mich zukommen und ich dachte, ich kauf mir eben einen flachen 15 Liter Eimer... Und dann zur Tankstelle?
Oder braucht jemand von euch zufällig in nächster Zeit "ein bißchen" Öl, um mal das quitschende Gartentor zu reparieren?
Gruß,
Oli
__________________
|

07.11.2003, 21:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Strohgäu - Bodensee
Beiträge: 432
|
|
Hallo Oli,
da würde ich VORHER mal zur Tankstelle, um das abzuklären....die sind nämlich meist leider nicht mehr erpicht darauf, unbekanntes Ölgemisch einfach zu entsorgen
das Öl wird bei Abholung durch den Altöl-Entsorger vor dem Einfüllen in den Tank analysiert auf Fremdstoffe...sind welche drin...keine Entsorgung!
Deswegen lieber das Öl bei einer Tankstelle ablassen....im Beisen des Tankwarts...und das neue Öl selbst mitbringen!!!!!!
Gegen ein kleines Bakschisch habe die Tankwarte sicherlich nichts einzuwenden
Gruss
Uto,derÖlwechselinderWerkstattmachenlässt
__________________
Lass die Sonne rein...und natürlich LUFT
|

07.11.2003, 21:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
@ uto
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Gruss
Uto,derÖlwechselinderWerkstattmachenlässt [/quote]
bei atu für 49 euro ?
aber ich glaube die haben die angebote zwischenzeitlich zurückgezogen.
ach ja, altöl kann da abgegeben werden wo es gekauft wurde !
guido
|

07.11.2003, 21:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 218
|
|
Das Problem ist: ich will keinen Ölwechsel machen, sondern das Öl nur ablassen. Dann warte ich 3 Monate und hoffe, daß der Motor von allein aus dem Auto fällt.  Okay, notfalls werde ich ein bißchen nachhelfen...
Ich muß die Aktion also definitiv zuhause machen.
Und nun?
Soll ich es im Eimer lassen, bis der Motor wieder im Auto ist (das könnte übrigens dauern!  ) und ich neues Öl gekauft und reingefüllt habe? Dann könnte ich es vom Eimer in die dann leeren Kanister füllen und dort abgeben, wo ich das neue Öl gekauft habe.
Klingt gut.
Gruß,
Oli
__________________
|

07.11.2003, 21:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Strohgäu - Bodensee
Beiträge: 432
|
|
@ oli..
ich habe noch mehrere lere Kanister hier.....bin ja nicht weit von Stuttgart weg....Könntest die bei mir abholen, wenn du willst.
Allerdings evtl. andere Kanister wie die, die du neu kaufen willst oder schon hast....
Wenn du abholen willst, bitte PN wegen Termin
Gruss
Uto
__________________
Lass die Sonne rein...und natürlich LUFT
|

07.11.2003, 22:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 218
|
|
Hallo Uto,
danke für das nette Angebot. Ich denke, ich werde die Soße einfach mal ablassen und dann weitergucken. Vielleicht komm ich also noch auf das Angebot zurück.
Gruß,
Oli
__________________
|

08.11.2003, 01:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
|
|
@ Guido S:
...altöl kann da abgegeben werden wo es gekauft wurde...
Wo kann man denn Altöl kaufen?
Viele Grüße,
Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
|

08.11.2003, 02:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
|
|
@RR: <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wo kann man denn Altöl kaufen? [/quote]
Bei mir, am 01.04., soll ich Dich vormerken  ?
Gruß Jens
__________________
|

08.11.2003, 09:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
@ roadrunner,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Wo kann man denn Altöl kaufen? [/quote]
bei mir, ich habe momentan 120l für nur noch sagenhafte 1,99 euro je liter !
geiz ist g.e.i.l !
bei gesamtabnahme bekommst du noch 10 l alte bremsflüssigkeit kostenlos dazu !
guido
|

08.11.2003, 10:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2002
Ort: Wentorf
Beiträge: 410
|
|
Jungs nun mal ganz ruhig...
Ich habe mich vor drei Wochen auch mal mit dem Thema auseinandergesetzt. Wir haben einen 25 Liter Kanister voller Altöl verschiedener Modelle aus den letzten 10 Jahren in der Garage stehen. Dazu noch 6 leere Ölkanister a 5 L.
Ich also mit dem vollen Kanister erstmal zur örtlichen Abfallentsorgungsstelle. Die nehmen natürlich kein Altöl aber es gibt bei uns in der Nähe ein anderes Abfallentsorgungszentrum (öffentlich), welche sowas nehmen. Ich also dahin gefahren und nach ein bißchen Klönschnack hat der gute Mann den kompletten Kanister in einen Altölsammeltank gegossen, ohne das ich die ürsprünglich 0,20€ pro Liter bezahlen mußte!
Mit den leeren Kanister bin ich zu Praktiker im Ort gefahren mit den letzten 2 Bon´s für 3 der Kanister und habe die Dinger abgegeben. Erst war die Infodame etwas wiederwillig aber nachdem ich ihr klar gemacht habe, das es gesetzlich vorgeschrieben ist, das die Verkaufsstelle die DInger auch wieder zurück nehmen muss, hat sie es dann doch gemacht.
Somit Problem unentgeltlich gelöst!!
Gruß´Philipp
__________________
Ihr kommt aus dem Norden und wisst nicht wer die Fischköppe sind - PN an mich...
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|