Cabrio
Zitat:
Zitat von almasri
Hallo zusammen! Ein Geschäftspartner von mir möchte sich ein Spaßauto zulegen. Ausgehend davon, dass jeder Porschefahrer sich bis ins Letzte auskennt, wollte er von mir ausführliche Ratschläge, die ihm bei seiner Kaufentscheidung helfen sollen. Er möchte nicht mehr als 30 TEUR für ein Cabrio ausgeben. Falls ihm das keinen Spaß machen sollte, will er den Wagen in 2 Jahren wieder ohne oder mit ganz wenig Verlust verkaufen können. Seine Kenntnisse hinsichtlich der Technik sind gleich Null - er kann also nichts selbst machen. Jetzt möchte ich Euren Rat, was man dazu sagen kann. Ich riet ihm unterm Strich, sich einen 993 zuzulegen, weil ein guter 964er nochmal deutlich teuerer ist. Stimmt das? Gibt es neuralgische Punkte, auf die man besonders achten muss? Welche Laufleistung sollte das Auto realistischerweise nicht überschritten haben? Würdet Ihr ein Auto aus den USA stammend als Re-Import kaufen? Ich riet davon ab, weil ich nicht wüsste, wie man die Fahrzeughistorie überprüfen kann und auch nicht weiß, ob die Autos technisch identisch mit den deutschen Ausführungen sind. Ich bin für weitere Anregungen dankbar! Grüße, Ramie
|
Hallo Ramie,
zunächst einmal dürfte es äußerst schwierig werden, ein 964 oder 993 Cabrio Zustand 2-3 in der Preisklasse bis 30 K zu finden.
Hier sind 2 Adressen die für einen Kauf sehr hilfreich sind:
http://www.berndfuhrmann.de/cms/?Por...4:Kaufberatung
http://www.elfer-gtr.de/
Ein USA Import sollte nur bei Inanspruchnahme eines Experten ins Auge gefaßt werden z. B. unser User "CaliCarScout" hier im Forum.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|