
23.01.2012, 22:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Jürgen, hallo Wolfgang,
natürlich habt ihr Recht. Zu einem Oldie gehört auch eine gewisse Patina, habe ich bei meinem Alfa und MG A auch so gesehen.
Aber bei einer gut gemachten ( ! ) und auch entsprechend dokumentierten Restauration ( !! ) habe ich halt das Rostproblem weitestgehend egalisiert.
Ich muss mir jetzt erst einmal ein paar Autos anschauen, um Erfahrung mit diesen Modellen zu sammeln. Natürlich restaurierte als auch Autos mit Patina.
Wobei ich schon von vielen gehört habe, dass die Suche nach originalen, unrestaurierten und rostfreien Modellen immer schwieriger wird...
Bei Fischer ( kann ich empfehlen, nette & kompetente Beratung ) habe ich mir beide Typen ansehen können, jedes für sich hatte seinen Reiz. Er bekommt in den nächsten Wochen noch zwei unrestaurierte aus den Staaten rein, die schaue ich mir auch noch an.
Aber wir werden sehen und selbst bei einem restaurierten Fahrzeug ( schließlich soll mich der 911er die nächsten 10, 20 Jahre begleiten ) kommt die Patina von ganz alleine.
Gruß
Stefan
|

24.01.2012, 18:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Zusammen,
nach erfolgter Besichtigung nun ein kleines Fazit :
Leider war dieser 911er nicht immer Orange, er wurde bei der Restaurierung nach Kundenwunsch von grün auf orange umlackiert. Auch die Chrom Anbauteile sind auf Kundenwunsch montiert worden.
Die Restaurierung sieht sehr gut aus, das Fahrzeug war komplett zerlegt. Motor und Einspritzanlage wurden komplett überholt. Belege sind vorhanden, konnte ich allerdings nicht einsehen. Die grüne original Farbe war nirgendwo mehr zu finden.
Lt. Verkäufer wurde das Fahrzeug in D ausgeliefert und fand dann den Weg in die Staaten, Temperaturanzeige in F und Öldruck in psi. Weitere Beschriftung im Cockpit auf English. Die Gurtschlösser sind direkt an den Sitzen montiert ( war das original so ? ), auf vielen Fotos sieht man immer lange Gurtpeitschen. Bereifung : vorne 195/65-15, hinten 205/60-15.
Bleibt eine Option, aber ersteinmal schaue ich mir noch weitere 911er an...
Gruß
Stefan
|

24.01.2012, 21:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 112
|
|
Hallo Stefan,
so bin ich auch vorgegangen, erst `mal einige Autos ansehen und sehen wie sich die eigene Einstellung entwickelt, gegebenenfalls verändert. Daher auch mein letztes Posting (Patina vs. durchrest. Fahrzeug) !!!!
Für den aufgerufenen Preis m.E. zuviele Abweichungen von der Serie und das "Farbproblem". Matchen Motor und Karosse ?
Zitat:
Nur ist die Gratwanderung zwischen Patina und schlechter Substanz natürlich insbesondere bei den vor74ern eine besonders Spannende...
|
Tja Wolfgang, ob Patina oder schlechte Substanz läßt sich häufig erst nach dem Kauf festmachen, bei meinem F-Targa kostete die "große" Inspektion nebst neuem Öltank schlanke TD€ 23  Obwohl mir Materie nicht völlig fremd ist ! Problem, wer kann schon bei der Besichtigung den Motor ausbauen und checken, ob Wasser auf der rechten Seite die Rückwand `runtergelaufen ist ... wer öffnet den Motor und prüft, ob der Motor amerikanisch "überholt" wurde, wer sieht ob die Stellwand (vordere Kotflügel) nicht verrostet ist, wer entfernt die Gummis, hinten, zwischen Stoßstange und Karosse, ...
Ohne "Notgroschen" wäre ich jetzt noch mehr pleite als vorher ... 
|

24.01.2012, 22:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 70
|
|
Re: Anfänger Fragen ; 911 F welches Modell ?
Guten Abend Zusammen,
grundsätzlich hat LU-PO993 schon recht, alles lässt sich nicht prüfen und etwas Glück gehört beim Oldie-Kauf dazu.
Ich habe vor dem Kauf meines 73ziger US Targas rd. 500 Euro in einen Gutachter investiert. Der hat mit dem Endoskop in jeden Zylinder und jedes Loch der Karosserie geschaut und mich auf Reparaturnotwendigkeiten hingewiesen. Bisher - knock on wood - keine bösen Überraschungen.
Gruß
Alex
|

01.02.2012, 22:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: Neuss
Beiträge: 13
|
|
Hallo Stefan,
der Mittelweg zu Original mit Patina (was bei F-Modellen eine echte Herausforderung ist, wenn Du ein brauchbares Auto finden willst) und "Durchrestauriert" ist m.E. ein Restaurierung, die mit Hilfe von vielen aufgearbeiteten Gebrauchtteilen durchgeführt worden ist. Da bleibt der Charakter eines alten Autos weitestgehend erhalten. Wenn im Innenraum z.B. alles neu bezogen wird, wirkt es rasch sehr steril.
Ich wohne nicht weit weg von Dir. Wenn Du magst kannst Du dir meinen 2.4 T gerne einmal anschauen.
Viele Grüße,
Wolfram
|

12.02.2012, 18:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Hallo Zusammen,
die Suche geht weiter...
Anbei ein Bild von einem 911er mit Frontspoiler. Gab es den früher als Zubehör von Porsche oder ist er aus dem Zubehörhandel ?
Mein Budget habe ich schon "leicht" nach oben korrigiert ( ~ 55 TEURO ).
Ich habe jetzt drei in der engeren Wahl, alle komplett restauriert.
Zwei E mit 165 PS, einen T mit 140 PS ( schaue ich mir kommende Woche an ). 25 PS mehr oder weniger - wer hat von euch persönlich den Unterschied schon "erfahren" und kann ein Statement abgeben.
Landstraßen und cruisen ist so mein Ding, schnelle Autobahnfahrt mit Höchstgeschwindigkeit weniger...
Die Temperaturen gehen so ( ganz ) langsam nach oben und meine Ungeduld steigt ebenfalls. Ob ich bis zur TechnoClassica noch warten kann ( oder will ), ist fraglich !
Viele Grüße
Stefan
|

13.02.2012, 21:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: Neuss
Beiträge: 13
|
|
Hallo Stefan,
das ist eine RS Stoßstange, finde ich persönlich am Targa etwas heftig.
Ich würde an Deiner Stelle die Entscheidung nicht von der Leistung abhängig machen, sondern von der Qualität der Autos mit den Schwerpunkten, Karosse, Technik und Originalität. Resto ist nicht gleich Resto.
Viele Grüße,
Wolfram
|

14.02.2012, 08:38
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Spoiler
die Suche geht weiter...
Anbei ein Bild von einem 911er mit Frontspoiler. Gab es den früher als Zubehör von Porsche oder ist er aus dem Zubehörhandel ?
Hallo Stefan,
hier findest Du die zugehörigen Spoiler:
http://www.pocg.eu/pages/tipps-technik.php
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|