Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2012, 18:21
pomato pomato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
pomato befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tachoumbau

Hallo,
ich würde Dir genau das Gegenteil raten, denn wenn Du Deinen umbauen läßt, bleibt es bei den 200-250 €. Wenn Du einen gebrauchten deutschen kaufst, mußt Du sicherlich auch ca. 200,- bis 250,- Euro dafür bezahlen. Und wenn der gebraucht und noch nicht überholt ist, kannst Du gleich nochmals ca. 80-120,- Euro zurücklegen für die bald anstehende Überholung.
Der Verkauf eines Meilentachos mit so vielen Meilen bringt sicher im Ebay auch nicht mehr als 50-70,- Euro.

Gruß

pomato (der schon viele Tachos ge- und verkauft hat und auch schon viele hat umbauen lassen ...)

P.S.: Ob Du unbedingt 400000 km einstellen lassen willst, mußt Du selbst wissen. Ich glaube nicht, dass Dein Motor schon so viel runter hat ohne Überholung. Manche Porsche-Fahrer stellen den Tacho nach einer Restauration oder einer Motorüberholung wieder auf "Null". Macht jeder Tachodienst auf Wunsch, wenn er eh schon dran ist.
Viele der US-Autos haben ja eh "km auf Wusch".
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2012, 22:11
Benutzerbild von Boxersucht
Boxersucht Boxersucht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: 59348
Beiträge: 15
Boxersucht befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tacho Mph auf Kmh

Pomato, ich gebe dir natürlich recht,
du hast recht was den Motor angeht, der ist bei 200000MpH also vor ca 80000km komplett Überholt worden,sowie auch das Getriebe (synchronringe/Lager).
Das währe auch ein Grund evtl. die Kilometer nicht zu nullen?!( die letzten 10jahre Historie/Rechnungen/Belege vorhanden).

wo sollte ich den den Tacho hinschicken oder an den Belgier-Jan van Gorp- der baut ihn für 150euro um?!

danke für deine Hilfe

der mattis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2012, 22:32
pomato pomato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
pomato befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tacho-Umbau

Hallo Mattis,
ja, ich würde den Tacho an Jan van Gorp schicken. Wenn der Tacho funktioniert bist Du inkl. Hin- (12,50 € über dpd am billigsten, versichert) und Rückversand (17,- Euro) bei ca. 180 bis 200,- Euro für den Umbau inkl. neuem Glas, neuem Ritzel, evtl. Ringe lackieren. Die Gesamtsumme kann man nie vorher genau sagen. Der große Vorteil liegt auch in der super schnellen Abwicklung (ca. 1-2 Wochen). Du kannst auch dann den Tachostand einstellen lassen, den Du möchtest.
Ich kann den Jan nur empfehlen. Am besten, Du schickst ihm vorher mal ein Foto des Tachos und "meldest sein Kommen" entsprechend an. So mache ich es immer.

Gruß und viel Erfolg

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2012, 07:20
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von pomato Beitrag anzeigen
Hallo,
Und wenn der gebraucht und noch nicht überholt ist, kannst Du gleich nochmals ca. 80-120,- Euro zurücklegen für die bald anstehende Überholung.
Haben die 911er Tachos also das selbe Problem wie die vom 944er, dass da das Zahnrad für den KM- Zähler rund wird? Hab ich bei meinem 924Ser damals für 5,- EUR (inkl. Versand) übers Inet bekommen und selber gewechselt (gibt´s ne Anleitung) und den Tacho dann eichen und neu verplomben lassen (50,- EUR).

MfG

Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2012, 11:32
Benutzerbild von LU-PO993
LU-PO993 LU-PO993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 112
LU-PO993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Hallo Matthis,
ich habe letzten März bei meinem "F" den Meilen-Tacho auf Km/h und KM-Stand "0" umstellen lassen. Das hat inkl. Arbeitslohn, Zifferblatt und Umstellteile € 126,80 zuzügl. MwSt. gekostet. Hatte den Tacho nach `ner knappen Woche wieder zurück.
Die Kommunikation mit H. Schäfer ist nicht ganz unkompliziert. Schäfer spricht kein Schriftdeutsch, auch kein verständliches Bayerisch, muß irgend `n Ur-Münchnener-Dialekt sein
Der gute Mann ist unter der Nr. 0178/3869731 zu erreichen, bei Interesse.

Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG