Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.11.2011, 11:01
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

darf ich hier mal einklinken? An meinem 11/91er targa C2 ist mir die dicke Oelleitung vom Oelbehaelter zum Motor (also das Ding, welches im Falz Kotfluegel/Motorraum nach hinten fuehrt) schon seit einiger Zeit ein Dorn im Auge. Das Teil hat in den vergangenen 165tkm so einige Steinschlaege erlitten und die Gewebeummantelung ist an einigen Stellen sehr deutlich angefressen. Imho muesste dieser Schlauch fast drucklos sein; leider kostet das Teil einen nicht ganz geringen Betrag beim PZ.

Es soll die Moeglichkeit geben, das Teil beim oertlichen Hydraulikmann nachbauen zu lassen, hat dazu jemand Konkretes? Woher erhaelt man die Anschluesse?

Den Schlauch bewache ich ganz gut, eigentlich dachte ich mir, das Ding beim naechsten Service (Fruehjahr 2013) tauschen zu lassen.

Oder pokere ich hier zu hoch?

Gruss aus dem Winterschlaf
ND

Geändert von ndaustue (11.11.2011 um 11:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2013, 16:49
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

bei mir sind die Leitungen im hinteren Radhaus ziemlich neu, die langen Rohre
im Schwellerbereich scheinen älter zu sein.
Ein Rohr ist ca. 50% zusammengedrückt, könnte ein Aufsetzer oder
von einem Ignoranten an der Hebebühne sein, keine Ahnung.
Natürlich lasse ich das nicht so.
Die Frage ist, wie gefährlich ist das.
Ich würde gerne noch 2-3 Ausfahrten machen bevor ich den Wagen deswegen in die Werkstatt bringe.

Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16

Geändert von b.caliente (23.09.2013 um 16:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2013, 18:16
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andreas,

das Öl kann allenfalls ein wenig warm werden, da hast Du ein Instrument für.

Ausbeulen der selbstbewußt bepreisten Leitungen kann man ev. selber machen, siehe Sig.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.09.2013, 19:23
Benutzerbild von b.caliente
b.caliente b.caliente ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
b.caliente befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von jensschumi Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

das Öl kann allenfalls ein wenig warm werden, da hast Du ein Instrument für.

Ausbeulen der selbstbewußt bepreisten Leitungen kann man ev. selber machen, siehe Sig.

Gruß
Jens
Hallo Jens,

da bin ich mal beruhigt, Temperatur, Öldruck alles bestens.

Grüsse
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG