
07.11.2011, 19:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
|
|
Zitat:
Zitat von Käptn Haddock
Deine Idee mit dem Warnsummer ist gut, ich dachte sogar an eine Unterbrechung der Zündung, sollte der Öldruck sich verabschieden.
|
.. nur schlecht, wenn das bei einem Überholvorgang passiert....  
__________________
Gruß Günter!
-------------------------------------------------
964 C2 Cab `92
|

07.11.2011, 22:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Es gibt vieles, was beim Überholen eher unerwünscht ist. Platzender Reifen, reißender Gaszug, brechender Querlenker, platzende Benzinleitung, Ausfall der Benzinpumpe, Stromausfall, Wild von links und und und.
Drei dieser Dinge sind mir durchaus schon passiert, auf Mercedes.
Darüber soll man ruhig mal philosophieren und sich überlegen, ob man nicht lieber den Zug nimmt.
Es sei denn, Du meinst Überholen des letzten Konkurrenten vor der Ziellinie, da muss die Maschine allerdings koste es was es wolle noch ein paar Umdrehungen durchhalten, bevor Sie nach Zieldurchgang röchelnd verraucht. Empfehle für diese Fälle einen manuellen Überbrückungsschalter des Zündunterbrechers, den kannst Du dann auch im Berufsverkehr prophylaktisch vor riskanten Überholmanövern schalten, wenn Du in pessimistischer Grundstimmung einen Ölschlauchplatzer befürchtest, aber nicht vergessen!
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

08.11.2011, 23:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 152
|
|
jetzt wird es gerade ein bißchen moralinsauer
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
|

09.11.2011, 08:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Guten Morgen,
die Lebenserfahrung sagt mir auch folgendes: Da hast du alle Schläuche erneuert zwischen Öltank, Motor, Filter und was weiß ich.....kontrolierst dich dumm und krumm, konstruierst die verrücktesten Sachen, und.......
......und das Getriebe verabschiedet sich
Ich habe alle meine Autos immer gepflegt und gewartet, andere sind EINFACH gefahren..........auch nicht schlechter, langsamer, teurer...
Gruß Thomas
|

09.11.2011, 14:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Lieber Martin,
Da schreibt ein Porschefahrer (d.h. ich) im Porscheforum, dass man damit der Porsche nicht platzt lieber überlegen sollte den Zug zu nehmen. Nach reiflicher Überlegung ist mir eingefallen, dass weder um meine Lieblingskurven- und Rennstrecke, noch um die Nordschleife ein Zug fährt. Es tut mir sehr leid, die Möglichkeit gibt es also (noch) nicht.
Nichts für ungut! - Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

11.11.2011, 10:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2011
Ort: Ulm
Beiträge: 2
|
|
So schnell passiert da nichts. Was ich an dem schon alles gemacht hab.
|

11.11.2011, 11:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Moin,
darf ich hier mal einklinken? An meinem 11/91er targa C2 ist mir die dicke Oelleitung vom Oelbehaelter zum Motor (also das Ding, welches im Falz Kotfluegel/Motorraum nach hinten fuehrt) schon seit einiger Zeit ein Dorn im Auge. Das Teil hat in den vergangenen 165tkm so einige Steinschlaege erlitten und die Gewebeummantelung ist an einigen Stellen sehr deutlich angefressen. Imho muesste dieser Schlauch fast drucklos sein; leider kostet das Teil einen nicht ganz geringen Betrag beim PZ.
Es soll die Moeglichkeit geben, das Teil beim oertlichen Hydraulikmann nachbauen zu lassen, hat dazu jemand Konkretes? Woher erhaelt man die Anschluesse?
Den Schlauch bewache ich ganz gut, eigentlich dachte ich mir, das Ding beim naechsten Service (Fruehjahr 2013) tauschen zu lassen.
Oder pokere ich hier zu hoch?
Gruss aus dem Winterschlaf
ND
Geändert von ndaustue (11.11.2011 um 11:03 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|