Hallo Udo (et all),
Danke Dir für die ausführliche Darstellung.
Die grundsätzlichen Zusammenhänge sind mir klar, leider bekomme ich bereits beim Begriff 'Transistor' eine innerliche Sperre :-/ bin halt kein Ekeltriker...
Zur weiteren Fehlersuche habe ich die Lima ausgebaut und heute dem Bosch-Dienst zum Testen hingeschmissen.
Ergebnis: Lima ist i.O.
Bin dann mit dieser Gewissheit zurück und habe mir die Kontaktstellen im System vorgenommen (drahtbürsten etc.)
An Kontakten hab ich kontrolliert und gesäubert:
Alles an der Batterie
Alles an der Lima/Regler
Alles am Anlasser.
Leider ohne Erfolg, die Ladeleuchte bleibt aus.
Habe ich da was übersehen?
Da mir nichts mehr einfällt, jetzt noch mal von vorne und geschaut, ob ich was Grundsätzliches falsch gemacht bzw. verstanden habe (bitte alle frisch und frei von der Leber weg kommentieren):
Pic0120 zeigt meine Lichtmaschine von der Rückseite. Dabei sollte es sich um eine Bosch (Aufkleber) mit internem Valeo Regler handeln. Anhand der Ersatzteilnummer des Reglers komme ich immer auf BJ ab 1982. Kann aber auch richtig sein, da die eigentliche Lima einen Aufkleber 'refurbished' oder sinngemäß hat.
Pic0134 zeigt einen Blick hinter die Lima.
Nur zwei Anschlüsse: die roten Kabel (an einem 6mm-Ohr) nach rechts und das braune Geraffel (5mm Ohr) nach links.
Am Kabelbaum sind ein paar Leitungen stillgelegt (umgeknickt und mit Iso-Band fixiert), hier handelt es sich wohl um ein paar Leitungen, die bei der Umrüstung auf internen Regler ihre Daseinsberechtigung verloren haben, vermute ich mal.
Danke im voraus und Gruß
Jens
|