Zitat:
Zitat von thomas.d.
William!! Du Master of Desaster, Du googelst, so wie ex Dr. (lol) Gutenberg ohne Quellenhinweise
|
Ne, ne Thomas - steht alles im der guten alten physik formelsammlung (errinnerst du dich? die durftest du damals bei Schulaufgaben benutzen!!). Die formeln sind halt' so internet-unfreundlich, dass ich einfach eine brauchbare schreibweise finden musste. Das die jungs mir auch noch gleich das rechnen abgenommen haben, well, goole-bonus!
Frank,
musst halt' vorsichtig sein mit so absoluten aussagen. Der grund, warum hydralik-ingineure nicht wasser in betracht zogen, war neben dem niedrigen siedepunkt auch die kompressibilitaet deselbigen. Auch ohne lufteinschluss, aber mit wasser versetzte hydraulik, kann 'nachgeben'. Haengt natuerlich von temperatur, wasser-ratio und vielen anderen faktoren ab.
In hochleistungssystemen wie das in der flugzeugtechnik zu finden ist, kann der wasseranteil ein riesiger faktor sein (fahrwerk raus, oder keines ...

), auch ohne dass das wasser durch reibung (z.b. bremsscheibe) erhitzt wird.
Cheerio
William