Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2011, 21:38
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Riccardo

Mit dem Schraubertechnischem kenne ich mich nicht aus, aber warum zögerst Du bei einem Cabrio? Willst Du vorzugsweise im Winter fahren oder vorzugsweise schnell - ansonsten ist ein Cabrio doch noch eine Bereicherung! Ich kann nicht beurteilen, ob es sehr viel kälter ist (kann ich aber auch nicht glauben, denn die Klimaanlage in meinem Cabrio ist sehr gut, auch wenn ich erst die herbstlichen Tiefsttemperaturen kenne; da ist noch VIEL mehr drin ). Geräuschtechnisch kann ich sagen: Ja, es ist lauter im Cabrio mit Stoffverdeck als im Cabrio mit Hardtop - aber mich stört's nicht, man kann trotzdem 180 km/h locker als Standardgeschwindigkeit fahren und noch immer einen Sender für klassische Musik hören - obwohl die ob der Musik eher schwierig wegen Laut/Leise sind ... Und auch bei 250 km/h war durchaus noch was zu hören, auch wenn ich da absolut nicht mehr auf die Musik geachtet habe - sollte man auch nicht unbedingt, schon wegen der Sicherheit!

Gruß,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.10.2011, 22:04
Martin Martin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 152
Martin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Zwölfter Mann Beitrag anzeigen
Hallo Riccardo

...Ja, es ist lauter im Cabrio mit Stoffverdeck als im Cabrio mit Hardtop - aber mich stört's nicht, man kann trotzdem 180 km/h locker als Standardgeschwindigkeit fahren und noch immer einen Sender für klassische Musik hören - obwohl die ob der Musik eher schwierig wegen Laut/Leise sind ... Und auch bei 250 km/h war durchaus noch was zu hören, auch wenn ich da absolut nicht mehr auf die Musik geachtet habe...

Ach Karen!

Jetzt nimm ihn doch nicht so hoch mit den Geschwindigkeiten, er ist doch Eidgenosse.

Riccardo: ein schönes Auto. Mir persönlich wäre er etwas zu schwarz. Aber ich habe meinen auch nicht nach der Farbe gekauft, sondern nach dem Zustand. Jetzt habe ich ein einzigartiges Silber und frag mich jedes Jahr, ob ich ihn nicht endlich anders anmalen lassen sollte.

Nimm Dir auf alle fälle jemanden mit zum Ansehen. Wenn Du freudestrahlend alle Stopschilder überfährst, dann ist u. U. ein Bremsanker gar nicht schlecht. Man verknallt sich recht schnell in diese Autos und dann wirds teuer!

Servus Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!

Geändert von Martin (13.10.2011 um 22:24 Uhr). Grund: unbewußte Freudsche Fehlleistung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.10.2011, 22:36
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja ich wohne in Basel...somit bin ich rasch auf deutschen Autobahnen ;-)

Kostet ein neues Lenkrad mit Airbag viel? Würde ich schon bevorzugen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2011, 09:07
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von theswiss21 Beitrag anzeigen
Kostet ein neues Lenkrad mit Airbag viel? Würde ich schon bevorzugen...
Hi,

das ist nicht das Thema. Was nützt Dir eine Airbaglenkrad, wenn das Auto nicht dafür ausgelegt ist und es keine Airbagsensoren gibt?

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2011, 19:06
Aventura993 Aventura993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
Aventura993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Riccardo

Autos aus der Westschweiz weisen oft einen Wartungsstau aus oder sind verbastelt, deswegen.
Dann gibt es noch Händler in Sirnach, Zuzwil, Hägendorf sowie ein paar andere welche ich meiden würde.
Du siehst ich bin extrem anspruchsvoll. Beim 964 in Uster stören mich vorallem die Felgen. Da du einen 964 mit Airbag suchst fallen die bisherigen Beispiele ausser Betracht.
Weiterhin viel Geduld bei der Suche.

Gruss Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2011, 20:27
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Matze 964 Beitrag anzeigen
Hi,

das ist nicht das Thema. Was nützt Dir eine Airbaglenkrad, wenn das Auto nicht dafür ausgelegt ist und es keine Airbagsensoren gibt?

Grüße
Matthias
Meinte, anders gesagt, das Auto mit Airbag auszurüsten....was den Wechsel des Lenkrads mit sich führen würde

Ist das ein Riesenaufwand?

Überzeugt mich sonst recht, so auf dem Papier...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.10.2011, 15:59
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das Airbag-System besteht aus folgenden Hauptkomponenten:

1. Frontsensoren (beim 964 links und rechts im Bereich der Federbeine auf den Längsträgern)

2. Steuergerät mit Sicherheitssensor

3. Airbag-Einheiten, Fahrer- und Beifahrerseitig

4. Kontrollleuchte Airbag (beim 964 in der Uhr)

Ich vermute mal, dass das Steuergerät beide Airbags und alle Komponenten erwartet und das System sonst nicht funktioniert.

Das wiederum bedeutet, das nicht nur das Lenkrad getauscht werden muss, sondern auch auf der Schalttafel anstelle des Handschuhfachs die Beifahrerairbageinheit ,falls das so ohne weiteres möglich ist und zudem die komplette Knieleiste, natürlich in passender Farbe, in der sich dann auch das neue Handschuhfach befindet. Zudem vermutlich auch neue Halterungen für die andere Knieschutzleiste.

Am Lenkstockschalter muss der Fanfarenschalter entfernt werden.

Zudem einen speziellen Stecker für die Stromversorgung der Airbageinheit und natürlich die Verkabelung er Komponenten.

Falls Du das wirklich angehen willst, solltest Du mit einer kompetenten Werkstatt reden.

Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic




Geändert von Matze 964 (19.10.2011 um 16:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.10.2011, 16:21
Benutzerbild von theswiss21
theswiss21 theswiss21 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Basel
Beiträge: 73
theswiss21 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Erklärung. War halt ein Gedanken, fände es schade, falls sonst alles stimmen würde (hab den ja noch nicht gesehen), wegem fehlenden Airbag es sein lassen zu müssen...

Werd mal ein PZ fragen..
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG