Laß Dich nicht verrückt machen.
Wer ein Drehstabmodell als Mechaniker im Griff hat der packt auch einen 964.
Sooo unterschiedlich ist der Arbeitsaufwand nicht.
Es ist alles etwas verbauter aber mit vertretbarem Mehraufwand machbar.
Alle 20.000 Ventile einstellen - wieviel fährst Du im Jahr? Bei 5.000 müßtest Du also nur alle 4 Jahre ran.
Mehr Elektronik ist richtig, da steigt natürlich das Risiko.
Ich hatte Probleme mit einer Lötstelle im Motorsteuergerät, nach ca. 1,5 Std. Fahrt ging der Motor aus. Das Nachlöten war nicht schlimm - aber die Ursache finden war müheselig.
Allerdings hat der 3,2er ein ähnliches Motorsteuergerät, da kann das auch passieren.
Der 964 ist etwas komplexer, das stimmt. Aber der Unterschied ist erheblich geringer als der zwischen einem guten und schlechten Fahrzeug der selben Baureihe.
Also kein Grund auf einen 964 zu verzichten wenn er einem gefällt.
Wichtig ist beim Kauf: Genau hinsehen, einen erfahrenen Begutachter mitnehmen und finanziell nicht zu knapp dastehen. Ein gesparter 1000er beim Kauf kann später das Mehrfache an Reparaturen kosten.
Gruß,
Frank
|