Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.07.2011, 16:36
Gentry_Ba Gentry_Ba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 12
Gentry_Ba befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!

Also ist Elferhus keine schlechte Wahl, wenn es um sowas geht. Finde ich schonmal gut, denn auf irgendwas MUSS man sich ja beim Kauf verlassen können.

@britbike:
sehe ich ganz genau so. ich bin nur noch nicht soweit in der materie drin, um wirklich beurteilen zu können, was man für nen "passablen" elfer zahlen muss.
ich hoffe eben, für um die 20k was zu bekommen, was in den nächsten jahren seinen wert nicht unbedingt verringert und mir dennoch freude bereitet.
letztendlich möchte ich schon etwas ambitionierter damit fahren, soll heissen, die leistung(-sentfaltung vor allem!) ist mir schon sehr wichtig.
die niedrig verdichteten 3,2er sollen wohl lahmer sein, als 3,0er maschinen- sowas muss dann nicht unbedingt sein. dabei ist mir aber das subjektive immens wichtiger, als papierwerte. soll heissen, wie hängt der motor am gas? wie "leichtfüssig" fühlt sich die beschleunigung/strassenlage an, etc...

andererseits darf man nicht urteilen, wenn man noch keinen bewegt hat- also bleib ich erstmal ruhig *g*, und kuck mich um.

postet doch mal bilder von euren schmuckstücken! sowas ist doch immer äusserst interessant!

viele grüsse,
matthias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2011, 10:19
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bin vom Elferhus nicht begeistert!

Zitat:
Zitat von Gentry_Ba Beitrag anzeigen
Hallo!

Also ist Elferhus keine schlechte Wahl, wenn es um sowas geht. Finde ich schonmal gut, denn auf irgendwas MUSS man sich ja beim Kauf verlassen können.
Hallo,

ich bin ja auch nach wie vor auf der Suche nach einem guten 3.2 als Targa. Ich habe eigens einen Ausflug zum Elferhus in Ratekau gemacht und war durchaus ernsthaft kaufinteressiert.
Der Emfang war leider eher wenig ansprechend, der Geschäftsführer lustlos und ziemlich unfreundlich. Auf meine eingangs aufgestellte Wunschliste (möglichst original mit Originalmotor und -getriebe, gerne Erstlack) antwortete er, das gäbe es gar nicht, da könnten wir gleich aufhören. Bei den Motoren und Getrieben könne er nicht sagen, ob es die Originalteile seien. Die Historie war teils gar nicht (nicht einmal Check-Heft vorhanden), teils nur eingeschränkt nachvollziehbar.
Auf meine Frage, was er im Kaufvertrag zusichern könne (Originalität, Laufleistung u.s.w.), zeigte er mir einen ADAC-Kaufvertrag, darüberhinaus sollte nichts zugesichert werden. Die Gewährleistung gelte nur 1/2 Jahr, danach sei ich in der zweiten Hälfte beweispflichtig, was ja fast nicht möglich ist. Wenn ich den Wagen also jetzt gekauft hätte, wäre die Gewährleistung im April bei Wiederzulassung und den ersten größeren Touren schon vorbei gewesen.
Besonders günstig waren die Preise auch nicht gerade, so dass ich mich wirklich frage, warum ich unter den geschilderten Umständen dort kaufen sollte!

Stimmt es denn, dass bei Porsche im Gegensatz z.B. zu klasssischen MBs nicht nachvollziehbar ist, welcher Motor und welches Getriebe bei Auslieferung verbaut waren ?

Beste Grüße, Euer recht enttäuschter und weiterhin suchender Felix

Geändert von oldiefan (31.10.2011 um 14:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.10.2011, 10:46
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Felix,
wenn Du bei Porsche die VIN Nummer, die Motor und Getriebenummer angibst, und stimmen diese mit den Daten am Auslieferungstag überein, bekommst Du eine Geburtsurkunde und die begehrte "matching numbers" einschl.
(Farbe, Innenausstattung, Reifen, Räder, Individualausstattung mit allen M - Codes)

Wenn Motor u.o. Getriebe andere Nummern haben, bekommst Du nur ein Auslieferungszertifikat.
Gebühr 95,20 - 119 €
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf Geburtsurkunde Vordruck.pdf (69,8 KB, 19x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.10.2011, 14:45
oldiefan oldiefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 126
oldiefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke, Bernd.

Kann ich denn irgendwie kurzfristig in Erfahrung bringen, ob Motor und Getriebe original sind, ohne gleich eine Geburtsurkunde zu bestellen (und zu bezahlen!)?

Oder wie habt Ihr das beim Kauf gemacht ? Habt Ihr Euch das im Vertrag zusichern lassen oder vom Verkäufer die Vorlage der Geburtsurkunde verlangt ?

Bin etwas ratlos, bei MB bekommt man ganz kurzfristig (und kostenlos) eine Mail der "Datenkarte", die alle Details der Originalaustattung enthält.

Grüße, Felix
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.10.2011, 18:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
VIN, Motor und Getriebe

Hallo Felix,
wenn Du herausbekommst welches PZ oder welcher Händler das Fahrzeug ausgeliefert hat, könnten Daten über das Auto in deren Archiv sein.
Ob die sich die Mühe machen oder die Daten überhaupt noch vorhanden sind, ist eine andere Frage.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd

Ich würde die Daten der Porsche AG zur Kaufbedingung machen, und bei Übereinstimmung und Kauf die Kosten übernehmen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (31.10.2011 um 18:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.10.2011, 21:16
Benutzerbild von Alex123456
Alex123456 Alex123456 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 68
Alex123456 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Steht die Motor- und Getriebenummer nicht auf dem Aufkleber unter der Motorhaube bzw im Scheckheft? Ich müsste jetzt nachschauen aber ich meine das wäre so.

Viele Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG