Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2011, 09:54
quatty quatty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Daheim
Beiträge: 151
quatty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Instrumente

Hi Charly,

du hast völlig recht. Das Beschlagen ist nicht das Problemen. Mir gefällt allerdings nicht, wenn die Instrumentenscheiben von innen total verschmutzt sind.

Gruss
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2012, 20:42
vennrider vennrider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Monschau
Beiträge: 9
vennrider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tacho beschlägt

ich habe auch dieses Problem. Ich habe an meinem 85er Targa bei Tachodienst Ritter meinen US Tacho auf km/h umbauen lassen. Jetzt komme ich in die Garage und sehe, dass der Tacho von Innen beschlagen ist, aber nur der Tacho. Alle anderen war einwandfrei. Meine Scheibe ist aus Glas und wurde vn Ritter tadelos gereinigt. Nach Rücksprache mit Ritter konnte er sich dass auch nicht erklären. Er meinte, es könnte sein, dass die Feuchtigkeit durch den Tachorücksteller ins Gehäuse zieht.

Was soll ich jetzt machen?

Vennrider
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.12.2012, 21:52
Benutzerbild von supermichi
supermichi supermichi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Gladbeck
Beiträge: 128
supermichi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tachoumbau

Hallo Vennrider,

muss schon einsam sein, so namenlos durchs Venn zu riden......

Mal im Ernst: Kannst Du mir zu Umbaukosten für den Tacho von mls/ kmH auf kmH einschl. Scheibenreinigung etwas sagen und auch zur Dauer der Maßnahme durch Fa. Ritter. Stehe vor der gleichen Entscheidung. Wenn du posive Erfahrungen gemacht hast, sende mir mal die Adresse von Ritter über PN oder einen Link auf die HP.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2012, 12:10
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von supermichi Beitrag anzeigen
Hallo Vennrider,

muss schon einsam sein, so namenlos durchs Venn zu riden......

Mal im Ernst: Kannst Du mir zu Umbaukosten für den Tacho von mls/ kmH auf kmH einschl. Scheibenreinigung etwas sagen und auch zur Dauer der Maßnahme durch Fa. Ritter. Stehe vor der gleichen Entscheidung. Wenn du posive Erfahrungen gemacht hast, sende mir mal die Adresse von Ritter über PN oder einen Link auf die HP.

Gruß Michael
Hallo Michael,
Du hast die freie Auswahl, da gibt es einige:
http://ritter-instrumente.de/produktliste.html
http://www.cm-instruments.de/
http://www.ka-ja-tacho.de/site.php
http://www.tacho-fett.de/
http://www.stuerzel.de/fahrzeuginstrumente.html
http://www.tacho-thomas.de/
http://www.wsm.de/produkte/1/PKW_Pro...58dde0a5f361c3
die sind alle schon mal hier im Forum empfohlen worden.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.12.2012, 20:35
vennrider vennrider ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2012
Ort: Monschau
Beiträge: 9
vennrider befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tachoumbau bei Ritter

Hallo Michael,

der Umbau bei Ritter verlief reibungslos, dauerte ca. 2-3 Wochen und hat 195€ + Mwst. gekostet. Ich habe eine neue Tachoskala und der Zähler wurde von miles auf km umgestellt. Die Arbeit wurde sauber ausgeführt, ich kann auf keinen fall klagen, habe aber jetzt das Porbs mit dem Beschlagen. Ich werde weiter beobachten, geht es nicht weg, werde ich den Tacho nochmals zurücksenden und dann wird Herr Ritter nochmals die Scheibe abnehmen und ggf. mit Antibeschlagmittel reinigen.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2012, 10:37
dragonrapid dragonrapid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: 59269 Beckum
Beiträge: 5
dragonrapid befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tachoumbau

Hallo,

habe gerade meinen Tacho bei Jan van Gorp in Belgien umbauen lassen...

Ist jetzt schon der 3. gewesen den ich von Miles auf KM umgebaut habe.
Preis 152,- incl. Porto und allem.

email: Van Gorp Jan <vangorp.jan@skynet.be>

Super Arbeit, 1 Woche Dauer. Würd ich immer wieder nehmen

Gruß
Arnim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2012, 22:43
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei meinem 83er SC ist mir das Problem mit dem Nebel auch aufgefallen, aber nur am Tacho. Hier war es aber von außen. Ich habe erst an Schmutz gedacht und mit Galsreiniger geputzt. Ergebnis: es wurde immer schlimmer. Es waren mehrere milchige Flecken erkennbar, also ob zu trocken.
Ich weiß, es klingt blöd, war aber so.
Danach habe ich die Instrumntenscheibe mit einem Hauch Silikonspray angesprüht.
Der feine Fettfilm wurde noch mit einem sauberen Lappen abgewischt und nun sind auch meine Schleier weg...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG