Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 01.10.2003, 05:46
SEXY911 SEXY911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Schleswig-Holstein/HH
Beiträge: 568
SEXY911
Beitrag

Hi Markus,

danke für die Hinweise. Habe letztes Wochenende die Beläge vorne + hinten gewechselt. Die alten waren zwar noch nicht ganz runter, allerdings hatten sich die Grate an der Bremsscheiben-Außenkante schon in die Reststärkenwarnkontakte reingearbeitet. Die Scheiben dürfen also auch bald fällig sein...

Kann man die Kontakte noch wiederverwenden? Es war nur bei einem das Kupfer des Warnkontakt-Kabels sichtbar, allerdings war das Kabel noch nicht durchtrennt.

Zusätzlich habe ich wohl die Ursache dafür gefunden, daß meine vordere Bremse nach einer Bremsung des öfteren hupende Geräusche von sich gibt, bis man entweder nochmal kurz bremst oder am Lenkrad wackelt: Die Manschetten der vorderen Bremskolben sind z.T. eingerissen, die Kolben als Folge korrodiert und schwergängig.
Reicht es in diesem Fall, die Sättel mit den üblichen Überholsätzen zu reparieren?

Fragen über Fragen

Gruß,
Harald
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG