Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.01.2011, 21:34
Targa911 Targa911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 5
Targa911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Matthias

1000Dank, das Reparaturhandbuch habe ich gekauft und ich hatte sehr gehofft, dass ich in diesem die Lage der Pumpe genau sehe. Aber leider finde ich auch hier keine genaue Abbildung. Mein Problem ist ja, dass vorher keine Originale eingebaut war. Na ja eigentlich war gar keine "eingebaut" sondern eben nur reingelegt. Wenn ich das genau so mache bekomme ich aber mit der dicken "Hardy" Pumpe das Abdeckblech nicht mehr richtig dicht drunter. Daher meine Frage.

Auch mit dem Dämpfer ist es ähnlich. Das Reparaturhandbuch beschreibt die komplette Zerlegung des Dämpfers. Meine Frage war eher dahin gerichtet, was ich tatsächlich alles demontieren muß, um nur den Dämpfer zu wechseln.

Außerdem bin ich nach vielen Jahren "Bastelabstinenz" nun erst wieder eingestiegen.

Vielen Dank für Deine Antworten


Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2011, 12:21
skrewdrivers skrewdrivers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: ludwigsbuerg
Beiträge: 35
skrewdrivers befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo bernd
911 S,bj.72 oelklappenmodell,hellelfenbein,schiebedach,sperrdi fferenzial,orginale recarosportsitze,zusatzscheinwerfer in den horngittern
ist fast komplett restauriert:
(fermdleitung:motor,getriebe,sattlerarbeiten,trock eneisstrahlen)
karosserie,fahrwerk,bremsen,technik,motor, getriebe,sattlerarbeiten.
was noch fehlt:unterboden in der mitte überarbeiten(trockeneisstrahlen,unterbodenschutz ergänzen)kompletten unterboden konservieren,kofferraumhaube wechsel gegen eine mit cibies montiert,motor nochmals einstellen lassen-läuft zu fest,zusatzschalter montieren lassen für cibies und zusatzscheinwerfer,einschlieslich einstellen lassen.
habe nicht vor mich vom fahrzeug zu trennen,solange ich noch ein und aussteigen kann.
hallo oliver
1. dämpfer
in meinem orginalen repbuch(leider kopie) ist die sache beschrieben,einmal bis bj.68 und dann die spätern baujahre.der komplette achsschenkel mit dämpfer wird vom querlenker getrennt.querlenker bleibt im fahrzeug.dann achsschenkel in schraubstock spannen und dämpfer vom achsschenkel trennen.bei oelundichtigkeit bist du am ende.ob man dir bei koni und bei einer anderen fa. das teil neu abdichten kann(neue kolbenstange,neue dichtungen) musst du prüfen.meine bilsteindämpferpatronen im vw 1303 habe ich im werk überholen lassen.
2.benzinpumpe
da wo du sie gekauft hast können dir nicht weiterhelfen?
geh zu porschtreffen frag da und lege dich unters auto,
versuche in einem anderen forum zu fragen-wo eventuell mehr schrauber sind,das kann doch nicht sein das dir hier keiner helfen will und kann
es gibt auch teilelieferanten die dir helfen können-du brauchst sicher noch mehr teile(fa. eckert,fa. mittelmotor)
ruf mal bei porsche-classic in zuffenhausen direkt an-hast doch das teil beim porschehändler bestellt,die sind sehr hilfreich,bin persönlich schon in den heiligen hallen gewesen um probleme zu lösen(entfernung für mich 15min
3. oeltank
mein oeltank ist verkupfert.mein schwigersohn(heizungsbauer)hat ihn mir gelötet.der tank wurde auch vorher schon an verschiedene stellen gelötet.
deswegen kam ich auf die idee.
also beise dich durch-lass dich nicht unterkriegen.
es lohnt sich-wenn das fahrzeug fertig ist
matthias
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2011, 00:20
skrewdrivers skrewdrivers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: ludwigsbuerg
Beiträge: 35
skrewdrivers befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
benzinpumpe

hallo oliver
schau mal hier
http://www.pff.de/porsche/board104-t...#post153156002
da wird viel über die pumpe geschrieben und auch wo die teile sich befinden
gruss matthias
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2011, 16:38
Targa911 Targa911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 5
Targa911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage Stoßdämpfer

So! Pumpe ist drin! Jetzt die Stoßdämpfer! Halb ausgebaut sind sie schon und jetzt die Frage wo bekomme ich schnell und günstig das Werkzeug zum öffnen der Verschlußkappe her. Es handelt sich um Boge Stoßdämpfer.

1000 Dank

Oliver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2011, 19:55
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stoßdämpfer Werkzeug

Hallo Oliver,
wenn mich nicht alles täuscht, braucht man nur bei Bilstein Dämpfern eine Hebelpresse, bei den übrigen wie Boge, Koni etc. gehts ohne
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2011, 20:33
Targa911 Targa911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 5
Targa911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das stimmt wohl! Ich brauche so eine Art Nuß mit zwei Stiften, um die Verschlußkappe auf und später wieder zu zubekommen. Wie dieses Werkzeug zu bauen ist ist im Reparaturleitfaden auch beschrieben aber vielleicht gibt es das ja auch fertig zu kaufen.

LG aus Bonn

Oliver
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2011, 20:48
skrewdrivers skrewdrivers ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: ludwigsbuerg
Beiträge: 35
skrewdrivers befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo
sicher gibt es das fertig.in der entsprechenden restaurationwerkstatt.
nimm eine alte nuss und schweiss die zapfen noch dran oder nimm ein entsprechendes rohr und flexe ab bis die zapfen stehen bleiben.
matthias
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG