Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2010, 19:56
radlrichie radlrichie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
radlrichie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Emanuel,

das sollte wohl längst erledigt sein. Das Auto ist doch schon über 2 Jahre weg.

Gruß Richie
__________________
www.993-club.com

Das 993-Forum: www.993-club-forum.com
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2012, 19:46
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tipp zum Diebstahlschutz

Liebe Gemeinde, wenn ich das lese, möchte ich euch folgende Investition empfehlen.

Einen sog. GPS-Peilsender, der in dem Wagen versteckt wird. Diese Dinger funktionieren prima. Sie sind mit einer Sim-Karte ausgestattet und deswegen vom eigenen Handy aus der Ferne per SMS programmierbar. Da sie einen GPS-Empfänger haben, kann man sich, wann immer der Wagen z. B. sich bewegt, eine Warn-SMS auf sein Handy schicken lassen. Es gibt auch Geräte, die haben zusätzlich einen Eingang für eine bereits vorhandene Alarmanlage. Ich habe mir z. B. das Horn für die serienmäßige Alarmanlage (die beim 996 neben der Batterie verbaut ist) abgeklemmt und den Anschluss an das Gerät verlegt. Das hat auch den Vorteil, dass wenn sich jemand am Wagen zu schaffen macht, nicht die gesamte Nachbarschaft und der Ganove selbst gewarnt wird, sondern nur einer: Ich.

Wer das Gerät in einem 996 verbauen will, dem empfehle ich, die GPS-Antenne unter der Kunststoffabdeckung zwischen Frontscheibe und Kofferaumhaube zu verstecken. Dort hat das Gerät Empfang, aber man sieht es nicht.

Das Tolle ist auch, wenn der Wagen weg ist, kann man jederzeit eine SMS an das Modul senden und es antwortet innerhalb von Sekunden mit einer SMS und liefert die aktuellen GPS-Koordinaten (wahlweise in Länge und Breite oder als URL für google.maps) und die akt. Geschwindigkeit. Das funktioniert auch noch viele Stunden, nachdem Ganoven die Batterie abgeklemmt haben, da in dem Gerät ein Akku verbaut ist. Man sollte das Gerät, das in etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel ist, aber im Wagen verstecken.

Wer bei eBay z. B. "KT300" eingibt, wird sehr schnell auf eines dieser 100€ teuren Geräte stoßen.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2012, 08:40
Benutzerbild von 9h11e
9h11e 9h11e ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
9h11e befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Coole Sache..

Bisher dachte ich immer, diese Teile seien sehr teuer. Damit kann man ja fast schon die gesamte heimische Garage incl. Bobbycar bestücken. Ich werde meinen SC auf jeden Fall damit bestücken, auch die Pagode kriegt einen. In den meisten Fällen ist wohl damit zu rechnen, dass die gestohlenen Autos zerlegt und in Kleinteilen veräußert werden - da zählt dann Schnelligkeit.
Allerdings: Im Winter klemme ich immer die Batterie ab und hänge sie an ein Ladungserhaltungsgerät. Da muss wohl künftig die Batterie am Bordnetz bleiben. Und noch was: Es müsste doch möglich sein, statt der eingebauten Backup-Batterie eine handelsübliche Handy-LI-IO-Batterie als Notstromversorgung mit dem Gerät zu koppeln. Die hält nicht nur einige Stunden, sondern wochenlang!
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2012, 08:56
Benutzerbild von jschwani
jschwani jschwani ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Düsseldorf/Neuss
Beiträge: 60
jschwani befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe auch so ein GPS Gerät verbaut 150€ mtl Kosten 14€,kann man über www.locate 24 jederzeit orten.Kann auch beim Unfall nützlich sein,zeigt Geschwindigkeit usw an,natürlich nur wenn man langsam gefahren ist.Falls einer Interesse an der Bezugsquelle hat PN.Der Vorteil ist,dass man nicht nur eine SMS bekommt,sondern per Internet mit Kartendarstellung alles verfolgen kann.Zusätzlich noch Fahrtenbuch,Wartung,km Stand und weiteres eingeben kann.
Anschliesen kann jeder Laie das Gerät incl.GPS Empfänger in 45 min.
__________________

Geändert von jschwani (20.03.2012 um 09:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.2012, 13:51
Ummi Ummi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 97
Ummi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann man die Geräte nicht mit eine Art Störsender austricksen?

Gruß, Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2012, 16:34
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ummi Beitrag anzeigen
Kann man die Geräte nicht mit eine Art Störsender austricksen?

Gruß, Frank
Klar, kann man. Das müssen Störsender sein, die Handyfunk unterbinden. Solche Störsender heißen z. B. CG12 oder FGAN und werden von der Bundeswehr in Afghanistan spazierengefahren, damit ferngesteuerte Minen nicht gezündet werden können, wenn unsere Konvois verlegen. Diese improvisierten Sprengfallen werden nämlich per Handy gezündet.

Solche Störsender sind aber extrem teuer. Ich weiß nicht, ob sich das ein Normalbürger leisten kann.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2012, 22:41
Benutzerbild von 9h11e
9h11e 9h11e ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
9h11e befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wer danach sucht...

der findet auch. Mit entsprechender Technik lässt sich so ein Teil bestimmt orten, jedenfalls wenn es gerade sendet ( den Handy-Galopp beim Einbuchen oder kurz vorm Klingeln hat jeder schon mal gehört). Auch wenn der gestohlene Wagen in einem geschlossenen LKW abtransportiert wird, kann das GPS-Tracking versagen. Einen 100%-Schutz gibt es eben nicht. Trotzdem: Für die paar Euro gibt es wohl nichts wirkungsvolleres.
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG