Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2010, 15:33
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hast wohl nochmal Glück gehabt. Wenn die Ventile einen "richtigen" Treffer bekommen, sind sie krumm und die Kiste läuft gar nicht mehr. Was aber auch passieren kann: Nach dem Überdrehen läuft der Motor eine kurze Zeit rau, danach ist wieder alles wie gewohnt. Was ist dann passiert? Die Ventile waren krumm, aber nur so wenig, dass sie trotzdem noch funktioniert haben. Ein paarmal auf und ab durch die sehr enge Ventilführung, und schon sind die Schäfte wieder gerade. Aber nicht so ganz richtig, und die Teller sitzen auch nicht mehr ganz so exakt wie vorher, d.h. die Dichtflächen sind nicht mehr so dicht und die Führungen werden oval.

Ganz kurzzeitig 7k5...7k7 sollte der aber abkönnen. Wenn Du ganz sicher sein willst, lass eine Druckverlustmessung machen.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2010, 22:47
Velocity Velocity ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: EDNO
Beiträge: 84
Velocity befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hm, kann der Druck dann nicht an anderen Stellen entweichen, mehr oder weniger, wie z. B. zwischen Kolben und deren Anbauten und den Zyl.wänden? Hab auch schon gesehen, dass der Test falsch (Temp., ect.) falsch durchgeführt wurde.

Hast RECHT, der sollte dieses Ereignis (wenn es nicht mehr war) abkönnen...auch Kurbelwelle, Lager, Ringe,....ect......
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2010, 22:27
whitetigy whitetigy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: stuttgart
Beiträge: 44
whitetigy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für eure echt hilfreichen Antworten !
Mein Schrauber meines Vertrauens rät übrigens auch zu einem Druckverlusttest - um ganz sicher zu gehen. Sinnvoll , vielleicht zusammen mit einem Zündkerzenwechsel - da beim 993er doch mit etwas "Abstrip"-Arbeit verbunden...
Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen einem Druckverlusttest und einem Kompressionstest?
Ben
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG