Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2010, 10:35
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,

schon mal 'was von Glycerin oder Vaseline gehört
Damit behandle ich alle Dichtgummis bei meinen Autos, damit sie
geschmeidig bleiben und nicht porös werden - und wenn ich das so
betrachte, habe ich damit auch Erfolg.....

An meinem Elfer müssen auch die roten Bremszangen top aussehen
und Wasserzusätze (wie z.B. bei manchen Waschprogrammen an den Selbstwasch-Anlagen) verursachen Schlieren und Flecken.....

Aber nochmals - mein 965er sucht auch seinesgleichen und ich bin schon sehr pedantisch mit seiner Pflege (sorry)
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2010, 12:36
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie, Du meinst wenn man das Auto per Hand wäscht, entfernt man auch gleich das Fett, respektive die Weichmacher von den Dichtungen. Au Backe......

...na ja, kann ja jeder halten wie er will, soll Leute geben die Waschen mit Perrier.

Trotz allem:

Alte Wachs- und Polierreste gehören vor einer Neuanwendung runter vom Lack. Wie bleibt letzendlich jedem überlassen, der Tipp mit dem billigen Polycracker stammt im übrigen aus einer renommierten Oldtimerzeitung.

Nochmals: Es geht hier nicht um ständiges Waschen mit Spülmittel, sondern um das Entfernen von Wachsresten.

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2010, 20:46
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
solltest Dir mal den 'Kleinen Chemiekasten' für Anfänger zulegen - den gibt's bei Breuninger.
Da kannst Du nachlesen, dass Spülmittel Fett löst (deshalb nimmt man es auch für Geschirr etc....)

Von mir aus wasch' Deine 'Möhre' wie Du willst - ich hab den interessierten Forumsmitgliedern nur einen Tip gegeben - nicht mehr und nicht weniger
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2010, 12:08
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Bernd,

vielen Dank für den Ausflug in Deine Garage

Ich nehme mal an, Du hast nicht nur nach dem Pflegemittel geschaut, sondern Dich auch davon überzeugt, dass es Deinem Auto gut geht

Mein 11er wird vermutlich den Pflegezustand Deines Fahrzeugs nicht ganz erreichen, die Ausgangsbasis ist jedoch auch nicht ganz schlecht.

Du beschreibst für das spätere Abledern nach der Handwäsche von einem Spontex?? Tuch. Das kenne ich gar nicht ich, ich benutze tatsächlich noch immer Leder - vllt. sollte ich mal schaun wo es es ein Spontex Teil gibt.

Bzgl. des Polierens mit dem Wax; verwendest Du da als Polierlappen irgendwelche speziellen Tücher??? Oder genügen da Muttis alte Frotee Handtücher???

Vielen Dank + einen schönen Sonntag noch

Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2010, 12:35
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Rüdiger,

dieses Saugtuch nennt sich 'SPONTEX Wundertuch' und ist in einer Hart-Kunstoffhülle drin. Das gibt's bei METRO. Als 1. Poliertuch nehme ich ein altes Baumwoll-T-Shirt. Danach ein Microfaser-Tuch (gibt's auch bei METRO).
Ich denke das Zeug kannst Du bei KFZ-Händlern (z.B. auch 'ATU') bekommen. Speziell das Microfaser-Tuch nimmt jeglichen nicht optimal wegpolierten Wachs-Rest weg - ist echt super dieses Tuch und lässt sich super-auswaschen.
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2010, 13:22
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 165
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd

vielen Dank für Dein Consulting

Ich werde mir kommende Woche mal eine "Grundausstattung" ordern, und sobald sich dann der Frühling zeigt, mein Auto ein wenig aufbereiten.

Viele Grüsse
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2010, 19:44
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kein Problem - es geht doch nichts über ein gepflegtes Fahrzeug !!!!
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2010, 20:05
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von vmax161 Beitrag anzeigen
Hi Rüdiger,

dieses Saugtuch nennt sich 'SPONTEX Wundertuch' und ist in einer Hart-Kunstoffhülle drin. Das gibt's bei METRO. Als 1. Poliertuch nehme ich ein altes Baumwoll-T-Shirt. Danach ein Microfaser-Tuch (gibt's auch bei METRO).
Ich denke das Zeug kannst Du bei KFZ-Händlern (z.B. auch 'ATU') bekommen. Speziell das Microfaser-Tuch nimmt jeglichen nicht optimal wegpolierten Wachs-Rest weg - ist echt super dieses Tuch und lässt sich super-auswaschen.
Hi,
ich nehme seit Jahren immer ein ähnliches, kommt aus Belgien und nennt sich Vinalon: http://www.vinalon.eu/ Das kommt feucht in den gelben Plastikköcher, hab ich mindestens so lange wie meinen Elfer (1996 gekauft), wenn nicht noch länger, so langsam fängt es an sich aufzulösen aber so wie das gehalten hat, nehm ich wieder so eins, kein Vergleich zu den normalen Autoledern. Die Politurtücher von ATU sind gut, kann man sogar waschen, ich nehme sie allerdings als Einwegtücher waren früher in einer Kunststoffverpackung, heute in einer Pappschachtel, sehr weich, zum Polieren / Wachsen klasse...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2010, 20:46
Benutzerbild von vmax161
vmax161 vmax161 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Esslingen
Beiträge: 31
vmax161 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Dirk,

ja, dieses VINALON-Saugtuch kenn ich auch - aber SPONTEX ist echt besser, weil es sich besser 'greifen' lässt. Für den 911 ist die zur Zeit angebotene Grösse ausreichend - für meinen Touareg hab ich auch mal die grosse Version bekommen - die wird aber nur noch an bestimmte Händler von SPONTEX geliefert und da kommt man als Privatperson nicht 'ran...
Und ja - Du hast recht - nach ca. 5-8 Jahren, ist das SPONTEX am Ende und löst sich sukzessive auf... aber es lohnt sich echt !!

http://www.yagma.de/index.php?page=product&info=19481
__________________
Gruss

Bernd

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG